Fußball

"Ich glaube, Zlatan hat gedopt" Coach belastet Muskelprotz Ibrahimovic

Ähm, Doping?

Ähm, Doping?

(Foto: imago/BPI)

In seiner Heimat gilt Zlatan Ibrahimovic als unantastbar. Doch dieser Nimbus könnte bröckeln, wenn stimmt, was der schwedische Leichtathletik-Nationaltrainer behauptet: Der kickende Exzentriker soll gedopt haben. Der Fußball-Verband wütet – gegen den Trainer.

Zlatan Ibrahimovic hat eigentlich gerade andere Sorgen. Nach dem mauen 2:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League gegen Manchester City, müssen der schwedische Superstar und seine Pariser um das Weiterkommen bangen. Doch damit nicht genug, denn urplötzlich kommen wilde Dopingvorwürfe gegen den Stürmer auf die Agenda. Der renommierte schwedische Leichtathletik-Nationaltrainer Ulf Karlsson erklärte beim "Sportcafé" in Karlstad, einer Veranstaltung der Sporthistorischen Gesellschaft von Värmland, mit Blick auf Ibrahimovics Zeit in Turin: "Zlatan legte bei Juventus in einem halben Jahr über zehn Kilo an Gewicht zu. Ich glaube, dass er gedopt war. Das steht für mich fest."

Auf Nachfrage, ob er die schweren Vorwürfe wirklich ernst meine, ergänzte Karlsson: "Ja, davon bin ich überzeugt." Fußballer würden nicht so intensiv getestet wie Einzelsportler, ergänzte er. Außerdem habe es zur damaligen Zeit eine Doping-Kultur bei Juventus gegeben. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit immer wieder Berichte über angebliches Epo-Doping bei Turin. Der Klub hat diese Meldungen stets bestritten. Ibrahimovic, der sich zu diesen Anschuldigungen bislang nicht geäußert hat und nie positiv getestet wurde, spielte von 2004 bis 2006 für den italienischen Rekordmeister. 

"Da verschlägt es einem die Sprache"

Der schwedische Fußballverband reagierte entsprechend empört auf Karlssons Äußerungen. Pressesprecher Niklas Bodell sagte der Zeitung "Expressen": "Das ist eine sehr, sehr ernste Anschuldigung. Für mich klingt das völlig absurd." Lasse Richt, Teammanager der Nationalmannschaft, sagte über Karlsson: "Da verschlägt es einem die Sprache. Ich dachte, er wäre ein kluger Mann." Gewichtszunahme sei bei jungen Sportlern keine Seltenheit, fügte er an. Es gebe keinerlei Hinweise darauf, dass diese bei Ibrahimovic auf unnatürlichem Wege erfolgt sei.

Karlsson blieb gegenüber "Expressen" jedoch bei seiner Behauptung. Er sei sich "ziemlich sicher", dass ein Spieler in derart kurzer Zeit nicht so viel Gewicht zulegen könne, ohne zu dopen, sagte er. "Fußballer verbringen ja nicht so viel Zeit im Kraftraum." Er glaube aber, dass Ibrahimovic nicht wissentlich gedopt habe.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen