Fußball

Internationale Pressestimmen "Cristiano frisst Juve auf"

Stolz geschwellte Brust, die Trophäe in der Hand: Cristiano Ronaldo lässt sich feiern.

Stolz geschwellte Brust, die Trophäe in der Hand: Cristiano Ronaldo lässt sich feiern.

(Foto: imago/Sportimage)

Überschwänglich feiern die spanischen Medien die erfolgreiche Titelverteidigung von Fußball-Rekordmeister Real Madrid in der Champions League. Der 4:1-Sieg lässt so manches Superlativ aufkommen, während Italien fair verliert.

Spanien

"Marca": Die Herren des Universums. Juventus geht gegen Real baden. Die Legende der Champions League. Real Madrid holt den zwölften Titel gegen Juventus und ist damit das erste Team, dass den Titel zweimal in Folge holt. Real zerstört Juve in einer für die Geschichte denkwürdigen zweiten Halbzeit. Real wurde von Toni Kroos und Luka Modric kommandiert. Die beste schwarz-weiße Mannschaft ist jetzt auch die beste in Farbe. Juve hatte nach dem dritten Tor kaum noch eine Chance, um zu reagieren. Real war diesmal der Pistolero der auf seinen Rivalen schießt. Es gibt nichts der weißen Dominanz entgegenzusetzen.

"AS": Real nimmt Juventus in einer historischen zweiten Halbzeit auseinander. Die Italiener verschwanden nach der Halbzeit von der Bildfläche. Historisches Double der Weißen. Real ist in der Champions League unzerstörbar. Bergsteiger Ronaldo bezwingt auch die höchsten Gipfel.

"Sport": Real Madrid ist der gerechte Champions-League-Sieger. Zidanes Jungs regieren weiterhin in Europa. Kroos wusste das Spiel zu lesen. Er konnte schalten und walten wie er wollte, ohne dass seine Frisur durcheinanderkam. Khedira war der Pechvogel mit dem abgefälschten Schuss.

"El Pais": Real betritt ein neues, goldenes Zeitalter. Cristiano frisst Juve auf. Real hat sich in eine Siegmaschine verwandelt. In Cardiff wurde ein legendenträchtiges Real gekrönt. Ein glorreiches Real überrollt Juventus, das keine Messdienermannschaft ist.

Italien

"Gazzetta dello Sport": Verwunschenes Champions-League-Finale für die Turiner. Zum siebten Mal verlieren die Bianconeri ein Finalmatch. Trotzdem danke, alte Dame! Jeder fußballverliebte Italiener kann dieser Mannschaft nur dankbar sein. Dybala und Higuain enttäuschen, Khedira ist lahm.

"Corriere dello Sport": Zusammenbruch! Juve beendet auf schlimmste Weise sein triumphales Rennen in Richtung Triple. Juves Saison bleibt zwar positiv, wird jedoch nicht unvergesslich sein. Besiegt wurde die alte Dame von einem wahnsinnigen Spieler wie Modric, der die Galaktischen zum Triumph gezogen hat.

"Tuttosport": Der Traum vom Triple zerschellt an der Übermacht Reals. Mit drei Siegen in vier Jahren schreibt die Mannschaft Fußballgeschichte. Zidane hat eine konkrete, solide Mannschaft aufgebaut, die sich nicht mehr in ihrem schönen Spiel verliert.

Deutschland

"Süddeutsche Zeitung": Die einzigartige Liaison des spanischen Rekordmeisters Real Madrid mit dem Königsklassenpokal ist um ein Kapitel reicher. Dank zweier Treffer von Cristiano Ronaldo sowie Toren von Casemiro und Marco Asensio besiegte Spaniens Rekordmeister den italienischen Champion Juventus Turin mit 4:1 - und sicherte sich damit zum zwölften Mal in seiner Geschichte den Henkeltopf, der ihm schon immer zum Fetisch gereicht.

"Bild": Der Fußball-Gott ist ein Königlicher. Real schlägt Juventus im Finale der Champions League 4:1. Durch zwei Tore von Cristiano Ronaldo - und die Hacke von Sami Khedira.

"Frankfurter Allgemeine Zeitung": 96 Minuten lang hatte Real Madrid bei der Arbeit edle Reife, erlesene Spitzenqualität und kunstvolle Abschlussfähigkeiten bewiesen. Dem hatte Juventus Turin nur eine gleichwertige erste Hälfte entgegenzusetzen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen