++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Draxler und Juve sind sich wohl einig
25.07.2015, 13:57 Uhr
(Foto: dpa)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Werder muss Di Santo ziehen lassen, Schalke verlängert mit einem Nachwuchs-Talent, Mario Gomez verhandelt fleißig und auch Julian Draxler kommt seinem Ziel näher.
Fußball-Nationalspieler Julian Draxler ist sich offenbar mit Juventus Turin über einen Wechsel einig. Der Mittelfeldspieler vom FC Schalke 04 und der Champions-League-Finalist hätten sich auf einen Fünfjahresvertrag verständigt, berichten der TV-Sender Sky Italia und andere italienische Medien übereinstimmend. Juve-Sportdirektor Beppe Marotta soll demnach Anfang kommender Woche nach Deutschland fliegen, um mit den Königsblauen über die Ablösesumme zu verhandeln. Schalke-Manager Horst Heldt hatte vergangene Woche bestätigt, dass Juve mit dem 21-jährigen Offensivspieler verhandle, aber noch kein konkretes Angebot des italienischen Meisters vorliege. Draxler wäre nach Sami Khedira bereits der zweite deutsche Weltmeister bei dem Serie-A-Club. (dsi)
----------------------
Gomez tanzt auf mehreren Hochzeiten

Aus Italien gibt es Gerüchte, dass Mario Gomez schon Montag oder Dienstag bei Besiktas Istanbul unterschreibt.
(Foto: imago/UPI Photo)
Mario Gomez steht nach Angaben seines Vereins AC Florenz mit mehreren anderen Clubs in Kontakt über einen möglichen Wechsel. "Ich kann bestätigen, dass Gomez wegen seines Verkaufs mit mehreren Clubs verhandelt", sagt Florenz' Präsident Mario Cognigni nach dem Testspiel des Serie-A-Clubs gegen Benfica Lissabon, das die Italiener mit 5:4 im Elfmeterschießen gewonnen hatten. Gomez kam nicht zum Einsatz. "Das ist eine Entscheidung des Trainers, wen er spielen lässt und wen nicht", sagte Cognigni dazu. Italienische Medien berichten derweil, dass Gomez schon Montag oder Dienstag beim türkischen Klub Besiktas Istanbul unterschreiben will.
Gomez war vor zwei Jahren vom FC Bayern in die Serie A gewechselt und hat einen Vertrag bis 2017. Er konnte die Erwartungen beim AC Florenz jedoch auch wegen mehrerer Verletzungen meist nicht erfüllen. Bereits seit längerem wird über einen Wechsel des 30-Jährigen spekuliert, unter anderem soll der türkische Spitzenclub Besiktas Istanbul an einer Verpflichtung des Angreifers interessiert sein. (dsi)
----------------------
Schalke verlängert mit Nachwuchs-Star

Der FC Schalke 04 bindet das 19 Jahre alte Juwel Leroy Sané langfristig.
(Foto: picture alliance / dpa)
Schalke 04 verlängert den Vertrag mit Top-Talent Leroy Sané vorzeitig um zwei Jahre bis 2019. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte in der vergangenen Saison 14 Bundesliga-Partien für die Schalker und erzielte drei Treffer. Gleich bei seinem Champions-League-Debüt gegen Real Madrid trug er sich beim 4:3-Auswärtssieg in die Torschützenliste ein.
Leroy Sané , Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Souleyman Sane, war 2011 von Bayer Leverkusen zu den Königsblauen gewechselt, für die er bereits von 2005 bis 2008 gespielt hatte. Seine ersten Schritte im Fußball machte er von 2001 bis 2005 bei der SG Wattenscheid 09, bei der auch sein Vater einst spielte. Mit der Schalker U19 wurde er in der vergangenen Saison deutscher Meister. (dsi)
----------------------
Di Santo vor Wechsel zu Schalke
(Update 12:28 Uhr): Werder Bremen hat das Rennen um Torjäger Franco di Santo verloren und muss den Argentinier voraussichtlich zum Europa-League-Teilnehmer Schalke 04 ziehen lassen. Wie die Norddeutschen mitteilen, macht der 26-Jährige von einer Ausstiegsklausel in seinem 2016 auslaufenden Vertrag Gebrauch. Die Ablösesumme soll bei rund sechs Millionen Euro liegen.
Im Ringen um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit di Santo hatte Werder sein Angebot an den Argentinier zuletzt noch einmal erhöht. Berichten zufolge sollen die Hanseaten ihrem Torjäger ein Angebot über drei Millionen Euro pro Jahr unterbreitet haben. Di Santo war vor zwei Jahren ablösefrei von Wigan Athletic zu den Norddeutschen gewechselt. Der Nationalspieler lief seither 49-mal für die Bremer auf und erzielte 17 Tore. (bad)
Quelle: ntv.de, dsi/bad/sid