Vertragsverlängerung in Gladbach Eberl beendet Bayern-Flirt endgültig
01.04.2017, 11:20 Uhr
Bleibt Borusse: Max Eberl.
(Foto: imago/Nordphoto)
Der FC Bayern muss weiter nach einem neuen Sportdirektor suchen, Borussia Mönchengladbach bleibt das hingegen erspart. Denn: Max Eberl wechselt nicht aus dem Rheinland nach München, sondern bekennt sich zur Borussia - mit einem neuen Kontrakt.
Sportdirektor Max Eberl hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig bis 2022 verlängert und damit die Dauer-Spekulationen um einen Wechsel zum FC Bayern beendet. "Ich bin sehr, sehr stolz, sehr, sehr froh, für einen so großartigen Verein weiter arbeiten zu dürfen", erklärte der 43-Jährige in einem Video, das der Fußball-Bundesligist veröffentlichte.
Er habe die Hoffnung "dass wir gemeinschaftlich wieder große Erfolge feiern können", ergänzte Eberl, der seit 2008 Sportdirektor der Borussia ist. Zuletzt war immer wieder spekuliert worden, der frühere Bundesliga-Profi könnte im Sommer als neuer Sportdirektor zum deutschen Fußball-Rekordmeister nach München wechseln.
Borussias Präsident Rolf Königs lobte Eberl als "maßgeblichen Faktor unseres sportlichen Aufschwungs". Er sei ein ganz wesentlicher Bestandteil der Planungen für die Zukunft. Nach den feststehenden Abgängen von Mahmoud Dahoud (nach Dortmund) und Andreas Christensen (zurück nach Chelsea) wartet auf Eberl mit Blick auf die neue Saison viel Arbeit.
Der 43-Jährige hatte zuletzt immer wieder betont, dass es "kein Angebot" aus München gibt. In seine Aussagen ließ sich aber durchaus reininterpretieren, dass er sich ein Hintertürchen offenhielt. Diesen Interpretationen hat Eberl nun ein Ende bereitet.
Beim FC Bayern ist der Sportdirektor-Posten seit dem Rücktritt von Matthias Sammer im Sommer 2016 vakant. Philipp Lahm hatte die Offerte der Münchner abgelehnt, nach seinem Karriereende in diesem Sommer neuer Sportdirektor der Münchner zu werden. Die Vereinsbosse hatten aber wiederholt angekündigt, die Stelle zeitnah wieder besetzen zu wollen.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa