Fußball

Seit 2017 ohne Pleite in Gruppe FC Bayern baut beeindruckende CL-Serie weiter aus

Sie waren beide von Anfang an dabei: Kimmich und Müller.

Sie waren beide von Anfang an dabei: Kimmich und Müller.

(Foto: picture alliance/dpa)

Trainer Thomas Tuchel war nicht bei allen 37 Spielen dabei und ist dennoch stolz: Seit 2017 ist der FC Bayern in der Gruppenphase der Champions League ungeschlagen. Gegen Galatasaray Istanbul bauen die Münchner die nächste Rekordserie in der Königsklasse aus.

Der FC Bayern hat seine Rekordserien in der Champions League ausgebaut. Dank des 3:1-Sieges am Dienstagabend bei Galatasaray Istanbul sind die Münchner nun seit 37 Gruppenspielen ungeschlagen. Die vergangenen 16 Partien gewannen die Bayern sogar. Acht Auswärtssiege am Stück sind ebenfalls Bestwert.

Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hatte von 2019 bis 2021 sieben Auswärtsspiele der Königsklassen-Vorrunde nacheinander gewonnen, Thomas Tuchels Mannschaft ist seit der Dienstreise in die Türkei nun alleiniger Rekordhalter. Die Münchner setzten zudem eine eindrucksvolle Startbilanz fort: Im fünften Jahr nacheinander ist ein Auftakt mit drei Siegen geglückt.

"Ich war nicht bei allen 37 Spielen dabei, sonst wäre ich ganz schön stolz", sagte Tuchel. "Die Mannschaft kann stolz sein. Es ist jedes Mal ein hartes Stück Arbeit. Immer wieder diese Mentalität, den Hunger und die Qualität zu zeigen, ist das, was den FC Bayern ausmacht. Ich bin stolz, da ein Teil sein zu dürfen." Vorstandschef Jan-Christian Dreesen lobte die Münchner für diese "unfassbare" Serie.

Die letzte Niederlage in der Gruppenphase - ein 0:3 bei Paris Saint-Germain - liegt übrigens schon sechs Jahre zurück. In der Saison 2017/18 trainierte Carlo Ancelotti noch die Münchner. Aus dem Kader von damals spielen nur noch Sven Ulreich, Joshua Kimmich, Kingsley Coman und Thomas Müller beim FC Bayern. Nach der Halbzeit wechselte der Italiener noch Sebastian Rudy und später dann Arjen Robben ein. Die Saison war aber dennoch erfolgreich: Bayern holte das Double aus Meisterschaft und Pokal, in der Königsklasse scheiterten sie im Halbfinale gegen Real Madrid und Karim Benzema.

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen