Fußball

Klopp im CL-Halbfinale gegen Rom FC Bayern erwischt Kracherlos Real Madrid

Ehe der FC Bayern um die CL-Trophäe spielen kann, muss er im Halbfinale erstmal Real Madrid aus dem Weg räumen.

Ehe der FC Bayern um die CL-Trophäe spielen kann, muss er im Halbfinale erstmal Real Madrid aus dem Weg räumen.

(Foto: REUTERS)

Der FC Bayern muss auf dem Weg ins ersehnte Champions-League-Endspiel eine hohe Hürde überwinden. Die Münchner treffen im Halbfinale auf Titelverteidiger Real Madrid. Der FC Liverpool mit Jürgen Klopp muss gegen Sensations-Halbfinalist AS Rom ran.

Auf die perfekte Kovac-Verpflichtung folgte das Kracherlos in der Champions League: Der FC Bayern hat im Halbfinale der Königsklasse mit Titelverteidiger Real Madrid die schwerste Aufgabe zugelost bekommen. Die Königlichen um Superstar Cristiano Ronaldo hatten den Wettbewerb in den vergangenen beiden Jahren gewonnen. Im zweiten Halbfinale stehen sich Barcelona-Bezwinger AS Rom und der FC Liverpool mit Jürgen Klopp gegenüber, ergab die Auslosung im Schweizer Nyon.

Die Spiele in der Runde der letzten Vier finden am 24./25. April und 1./2. Mai statt. Die Bayern treten dabei am 25. Apirl zuerst zu Hause an und bestreiten das Rückspiel am 1. Mai in Madrid. Das Endspiel steigt am 26. Mai in Kiew.

"Ganz große Qualitäten"

Auf dem Weg ins ersehnte Finale müssen die Münchner aber zunächst den Brocken Real aus dem Weg räumen. "Das ist ein Topgegner, klar. Real hat ganz große Qualitäten. Die haben nur Hochkaräter in der Mannschaft", kommentierte Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic die Auslosung: "Aber wir haben auch eine richtig gute Mannschaft. Ich vertraue unseren Jungs. Unser Trainer kennt die Mannschaft von Real am besten."

In der vergangenen Saison waren die Münchner im Viertelfinale auf Real getroffen - und unglücklich ausgeschieden. "Dieses Jahr wollen wir es besser machen. Wir wollen ins Finale. Ich bin optimistisch", kündigte Salihamidzic an: "Wir werden alles dafür tun, um nach Kiew zu gehen!"

Auch Bayern-Trainer Jupp Heynckes geht optimistisch in die "herausragende Begegnung gegen den amtierenden Titelträger". Auf die Frage eines Journalisten, ob es ein Duell auf Augenhöhe sei, entgegnete er leicht pikiert: "Na entschuldigen Sie bitte. Warum denn nicht?" Er finde das Los "nicht besonders unglücklich", sondern freue sich auf "eine Knallerpartie": "Das ist ein Gigantentreffen. Das sind zwei Mannschaften mit großer Tradition, die attraktiven Fußball spielen und lieben. Man spielt in zwei Fußball-Tempeln." Für beide Lager sei es "ein schwieriges Los". Aber, so Heynckes: "Ich bin zuversichtlich."

Mit Blick auf ein mögliches Finale gegen den FC Liverpool und Jürgen Klopp, das gleichzeitig das letzte Spiel seiner Trainerkarriere wäre, fügte Heynckes an: "Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir das wünschen."

Quelle: ntv.de, cwo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen