"Eines der größten Talente" FC Bayern holt 15-Jährigen für Millionensumme
13.01.2022, 10:14 Uhr
Bei den Münchnern dürfte Jensen vorerst für die Jugendmannschaften eingeplant sein.
(Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild)
Jonathan Asp Jensen läuft mit 15 Jahren bereits für die U19 des FC Midtjylland auf, das weckt das Interesse des FC Bayern. Der deutsche Rekordmeister bemüht sich erfolgreich, den Nachwuchsfußballer von einem Wechsel nach Deutschland zu überzeugen. Für eine durchaus beachtliche Ablösesumme.
Am morgigen Freitag wird Jonathan Asp Jensen 16 Jahre alt, und aller Voraussicht nach wird dieser Geburtstag ein ganz besonderer für den dänischen Nachwuchsfußballer. Denn nach übereinstimmenden Medienberichten unterschreibt der Mittelfeldspieler dann einen Vertrag beim FC Bayern München. Das dänische Fußballmagazin "Tipsbladet" schreibt, bei Jensen handele es sich um "eines der größten Talente des Landes", das von vielen Spitzenklubs aus ganz Europa beobachtet worden sei. Laut "Bild" zahlt der deutsche Rekordmeister rund 1,2 Millionen Euro als Ablöse an den FC Midtjylland, zudem sollen Bonuszahlungen vereinbart worden sein. Die offizielle Bekanntgabe steht noch aus.
Beim dreifachen dänischen Meister läuft Jensen demnach aktuell nicht mit Gleichaltrigen auf, sondern ist bereits in der U19 im Einsatz. Dass er beim FC Bayern direkt in die Profimannschaft aufrückt, ist aber unwahrscheinlich. Allerdings hatte Trainer Julian Nagelsmann jüngst angesichts der zahlreichen Corona-Fälle auf Nachwuchsspieler zurückgegriffen und dabei Talent Paul Wanner im Alter von 16 Jahren und 15 Tagen zum jüngsten Bundesliga-Spieler der Münchner Vereinshistorie gemacht. Schnelle Einladungen zum Training der ersten Mannschaft sind daher auch für Jensen denkbar.
Laut "Bild" fühlt sich der Fast-16-Jährige vor allem im zentralen Mittelfeld wohl, sowohl als eher defensiver Sechser wie auch als etwas offensiverer Achter. Das "Tipsbladet" erinnert daher an ein dänisches Talent, das vor zehn Jahren in den Süden der Bundesrepublik gewechselt war: Pierre Emile Höjbjerg. Der kam im Sommer 2012 von Bröndby IF nach München, debütierte im April 2013 als 17-Jähriger in der Bundesliga und spielt nach Stationen beim FC Augsburg, FC Schalke und FC Southampton inzwischen beim englischen Erstligisten Tottenham Hotspur.
Für den FC Midtjylland ist es laut dem dänischen Fußballmagazin ein "atypischer Transfer", ein Talent wie Jensen schon so früh abzugeben. Der U16-Nationalspieler (vier Einsätze, drei Tore) kam bisher nicht für die erste Mannschaft zum Einsatz, das soll aber laut "Tipsbladet" eine Maßgabe sein, bevor ein Fußballer den Verein verlässt. Idealerweise sollen sogar 100 Spiele für die Profis in die Statistik eingehen und erst dann ein Transfer ins Ausland diskutiert werden. Jensen allerdings bekommt offenbar schon jetzt die Chance, sich bei einem der größten Vereine der Welt zu beweisen.
Quelle: ntv.de, tsi/sport.de