Fußball

Ex-Leverkusener Prügelknabe FK Sarajevo buhlt um Spahic

Gar nicht mehr so jung, aber begehrt: Emir Spahic.

Gar nicht mehr so jung, aber begehrt: Emir Spahic.

(Foto: imago/VI Images)

Fußballprofi Emir Spahic muss sich offenbar keine Sorgen um seine berufliche Zukunft machen. Der Bundesligist Bayer Leverkusen hat ihn nach einer Schlägerei zwar rausgeschmissen, aber die Interessenten stehen Schlange. Nun lautet die Frage: Bosnien oder Türkei?

Der bosnische Klub FK Sarajevo buhlt offenbar um die Gunst von Ex-Bundesliga-Profi Emir Spahic, dessen bis 2016 datierter Vertrag bei Bayer Leverkusen am Sonntag nach einem Ausraster des Profis im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde. Nach Angaben bosnischer Medien will Sarajevo den 34 Jahre alten Innenverteidiger unbedingt verpflichten. Zuvor hatten schon die türkischen Spitzenklubs Galatasaray und Besiktas Istanbul ihr Interesse am WM-Teilnehmer bekundet.

Am vergangenen Mittwoch war der ehemalige Kapitän der bosnischen Nationalelf nach der Niederlage im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den FC Bayern München in handgreifliche Auseinandersetzungen mit Leverkusener Ordnungskräften verwickelt gewesen. Dabei wurden einem Sicherheitsmann zwei Zähne ausgeschlagen.

Spahic hatte einem Ordner einen Kopfstoß versetzt, wie auf einem Video zu sehen war; die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen. Bayer reagierte mit der Vertragsauflösung auf den Vorfall. Der Abwehrspieler hat offenbar auf eine Abfindung verzichtet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen