Fußball

Fußball-WM in Kanada Französinnen besiegen England

Zweite Halbzeit im Gruppenspiel der Gruppe F: Die englische Mittelfeldspielerin Jill Scott (Nr. 8) kämpft mit Amandine Henry (l.) and Gaetane Thiney (Nr. 17) um den Ball.

Zweite Halbzeit im Gruppenspiel der Gruppe F: Die englische Mittelfeldspielerin Jill Scott (Nr. 8) kämpft mit Amandine Henry (l.) and Gaetane Thiney (Nr. 17) um den Ball.

(Foto: USA Today Sports)

Die Fifa Fußball-WM 2015 gewinnt an Fahrt: Costa Rica eröffnet die Spiele in der Gruppe F mit einer faustdicken Überraschung. Die Außenseiterinnen trotzen einer Fußballsupermacht. Frankreich gewinnt durch einen Treffer aus der Distanz.

Die Nationalauswahl aus Frankreich ist mit einem Erfolgserlebnis in die Frauenfußball-WM in Kanada gestartet. Die Französinnen, die als WM-Vierte von 2011 Favoritenstatus genießen, bezwangen das Team aus England im ersten Spiel der Gruppe F mit 1:0 (1:0) und sind damit Tabellenführer. Austragungsort war die Stadt Moncton in der ostkanadischen Provinz New Brunswick.

Ein Klapps auf den Kopf: Frankreichs Mittelfeldspielerin Elodie Thomis (Nr. 12) bedankt sich bei Eugenie Le Sommer (Nr. 9) für den Siegtreffer gegen England.

Ein Klapps auf den Kopf: Frankreichs Mittelfeldspielerin Elodie Thomis (Nr. 12) bedankt sich bei Eugenie Le Sommer (Nr. 9) für den Siegtreffer gegen England.

(Foto: USA Today Sports)

Eugénie Le Sommer von Olympique Lyon sicherte den spielerisch überlegenen, aber nicht sonderlich torgefährlichen Französinnen den Sieg mit einer Einzelaktion in der 29. Spielminute. Ihren 18-Meter-Schuss erreichte Karen Bardsley im englischen Tor nur noch mit den Fingerspitzen. England blieb ohne echte Torchance. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Sieg. In der zweiten Hälfte haben wir das Spiel kontrolliert. Nun sind wir in einer guten Position", sagte Frankreichs Nationaltrainer Philippe Bergeroo.

Raquel Rodriguez gleicht aus

Costa Rica gelang im Auftaktspiel der Gruppe E eine Überraschung: Der Außenseiter erkämpfte in Montreal gegen die Spanierinnen, die eine Fülle von Torchancen vergaben, ein 1:1 (1:1). Spanien lag durch ein Tor von Vicky Losada in der 13. Spielminute nur 60 Sekunden lang in Führung, ehe Raquel Rodriguez in der 14. Minute für Costa Rica ausglich.

In Gruppe E gelang auch Brasilien ein Start nach Maß. Beim 2:0 (1:0) gegen Südkorea verwandelte Superstar Marta einen Foulelfmeter (53. Spielminute) und schwang sich mit ihrem 15. WM-Treffer zur alleinigen Rekordtorschützin vor Deutschlands Ikone Birgit Prinz (14 Treffer) auf.

Brasilien führt in der Gruppe E

Die 37-jährige Formiga hatte dem Mitfavoriten Brasilien bei ihrer sechsten WM-Teilnahme zuvor in der 33. Spielminute die Führung beschert. Mit dem Erfolg setzte sich der Südamerika-Meister an die Spitze der Gruppe E.

Mexiko und Kolumbien trennten sich 1:1 (1:0). Für Mexiko traf in Moncton Veronica Pérez (36. Minute), Daniela Montoya (81.) rettete Kolumbien den Punkt.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen