Fußball

Punkteteilung im Keller-Duell Gedankenschneller Ujah belohnt Bremen

Torjäger Anthony Ujah schiebt den Ball zum Ausgleich ein.

Torjäger Anthony Ujah schiebt den Ball zum Ausgleich ein.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Der VfB Stuttgart spielt eine dominante erste Halbzeit. Bremen kommt im zweiten Durchgang deutlich besser ins Spiel. Am Ende steht eine Punkteteilung, die keinem hilft. Zum großen Pechvogel bei den Gästen wird der Enkel von Uwe Seeler.

Bei seinem Heimdebüt hat Interimstrainer Jürgen Kramny mit dem VfB Stuttgart den dringend benötigten Befreiungsschlag verpasst. In einem schwachen Kellerduell trennten sich die Schwaben am Sonntag mit 1:1 (1:0) von Werder Bremen und stecken damit wie der Gegner weiter im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga fest.  Vor 46.590 Zuschauern hatte VfB-Mittelfeldspieler Lukas Rupp (33. Minute) zunächst die Führung der Gastgeber erzielt. Bremens Anthony Ujah (71.) sorgte mit seinem siebten Saisontreffer für den glücklichen Endstand.

Durch das Unentschieden tauschte der VfB mit 1899 Hoffenheim die Tabellenplätze und rückte auf den vorletzten Rang vor. Werder verließ durch den Punktgewinn zwar die Abstiegsränge, stellte aber einen neuen Vereins-Negativrekord auf: Die Norddeutschen kassierten in den vergangenen 18 Spielen immer mindestens ein Gegentor.

Verunsichert und zerfahren

Es entwickelte sich eine von Beginn an zerfahrene Partie. Beide Teams spielten verunsichert und machten schon in der Anfangsphase zahlreiche Aufbaufehler. Skripnik hatte Santiago Garcia und Alejandro Galvez zurück in die zweitschlechteste Verteidigung der Liga beordert, beide verliehen dem Abwehrverbund aber nicht die gewünschte Stabilität. Daniel Schwaab (11.), Timo Baumgartl (15.) und Timo Werner (22.) nutzten ihre guten Gelegenheiten in der Anfangsphase aber nicht.

Überraschend sicher präsentierte sich dagegen zunächst die Stuttgarter Defensive, die von den extrem schwachen Bremern aber auch kaum gefordert wurde. Nach seiner Gelbsperre überzeugte vor allem der kampfstarke Geoffrey Serey Dié im defensiven Mittelfeld der Schwaben. Werder erspielte sich im ersten Durchgang nicht eine einzige Torchance.

Filip Kostic spielt stark auf

Neben Serey Dié überzeugten beim VfB auch die Mittelfeldakteure Filip Kostic und Rupp, die an fast allen Offensivaktionen beteiligt waren. Das Flügel-Duo verantwortete auch die verdiente Führung von Kramnys Team. Nach einer starken Flanke des Serben hämmerte Rupp den Ball aus sieben Metern unhaltbar für Werder-Keeper Felix Wiedwald in die Maschen.

Sein Gegenüber Przemyslaw Tyton musste erst in der 59. Minute zum ersten Mal eingreifen, hatte mit dem schwachen Schuss von Bremens Ujah aber kaum Probleme. Rund zehn Minuten später machte es der Torjäger besser. Ein abgefälschter Schuss von Werder-Kapitän Clemens Fritz landete beim gedankenschnellen Nigerianer, der den Ball nur noch neben den bereits geschlagenen Tyton ins Tor schießen musste. Pech hatte Bremens Levan Öztunali, der Enkel von Uwe Seeler, als er kurz vor Schluss aus kurzer Distanz nur die Latte traf.

Quelle: ntv.de, Nils Bastek und Maximilian Haupt, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen