Fußball

Europaliga soll's schon sein Gladbach hat's gegen Sevilla in der Hand

"Wir werden alles in die Waagschale werfen": André Schubert.

"Wir werden alles in die Waagschale werfen": André Schubert.

(Foto: dpa)

Die Fußballer der Mönchengladbacher Borussia können den Aufschwung in der Bundesliga in der europäischen Königsklasse veredeln. Mit einem Sieg gegen den FC Sevilla hat das Team vom Trainer André Schubert den Verbleib im Europacup in den Händen.

Mit Selbstbewusstsein nach den Erfolgen in der Fußball Bundesliga empfängt Borussia Mönchengladbach heute (ab 20.45 im Liveticker bei n-tv.de) den FC Sevilla in der Champions League. "Wir haben das ganz klare Ziel, das Spiel zu gewinnen", sagte Rechtsverteidiger Julian Korb. In der Königsklasse warten die Gladbacher allerdings noch auf den ersten Sieg.

Gladbach - Sevilla, 20.45 Uhr

Borussia Mönchengladbach: Sommer - Korb, Christensen, Jantschke, Wendt - Dahoud, Xhaka - Traore, Johnson - Stindl, Raffael. - Trainer: Schubert
FC Sevilla: Rico - Coke, Rami, Kolodziejczak, Tremoulinas - Iborra, Krychowiak - Vitolo, Banega, Konopljanka - Gameiro. - Trainer: Emery
Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)

DIE AUSGANGSLAGE: Gladbach liegt nach vier Spielen mit zwei Zählern auf dem letzten Platz in Gruppe D, Sevilla hat einen Punkt mehr und ist Dritter. Das Achtelfinale der Königsklasse kann der VfL zwar nicht mehr erreichen, doch Platz drei und damit die Qualifikation für die Europaliga ist möglich. Mit einem Heimsieg gegen die Spanier hätte die Borussia das Überwintern in einem europäischen Wettbewerb vor dem 6. Spieltag und der Auswärtspartie bei Manchester City wieder selbst in der Hand.

DIE PERSONALLAGE: Trainer André Schubert muss auf die langzeitverletzten Martin Stranzl, Alvaro Dominguez, Patrick Herrmann, André Hahn und Nico Schulz verzichten. Kapitän Granit Xhaka, der zuletzt in der Bundesliga gesperrt war, kehrt ins Team zurück.

DER GEGNER: Gladbach trifft bereits zum vierten Mal in diesem Jahr auf Sevilla. Im Februar war die Borussia in der Zwischenrunde der Europaliga an den Andalusiern (0:1, 2:3) gescheitert. Mitte September gab es ein denkwürdiges 0:3 - unter anderem mit drei Elfmetern gegen den VfL. "Das Hinspiel war leider sehr eindeutig. Die Situation ist jetzt aber eine andere", erklärte Korb. Schubert versprach: "Wir werden alles in die Waagschale werfen, um das Spiel zu gewinnen." Der Trainer hat jedoch Respekt vor dem Gegner. "Sevilla ist eine physisch starke Mannschaft, die hohes Tempo spielt und eine gute Spielanlage hat. Vor zwei Wochen haben sie Real Madrid geschlagen. Das zeigt, dass sie nicht ganz so schlecht sind." Doch auch die Spanier haben ihre Ziele: "Wir wollen unbedingt gewinnen", sagte Mittelfeldspieler Ever Banega. Auch sein Trainer zeigte selbstbewusst und das, obwohl Sevilla in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen hat. "Zwar sind die Chancen auf das Achtelfinale gering, aber ich bin optimistisch, dass wir ein solches Alles-oder-Nichts-Spiel für uns entscheiden können", sagte Unai Emery.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen