Fußball

Zusammenstoß mit Bayern-Leihgabe Gnabry bricht sich den Arm und fehlt wochenlang

In dieser Situation bricht sich Gnabry den Arm.

In dieser Situation bricht sich Gnabry den Arm.

(Foto: picture alliance / GES/Marvin Ibo G?ng?r)

Den souveränen Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals bezahlt der FC Bayern teuer: Wochenlang wird der deutsche Fußball-Rekordmeister auf Serge Gnabry verzichten müssen. Der Nationalspieler bricht sich den Arm - ausgerechnet bei einem Zusammenstoß mit der Bayern-Leihgabe Johannes Schenk.

Bayern München muss nach dem ungefährdeten Sieg im DFB-Pokal bei Drittligist Preußen Münster (4:0) lange auf Serge Gnabry verzichten. Der Fußball-Nationalspieler erlitt eine Fraktur der Elle im linken Unterarm und wird "mehrere Wochen fehlen", sagte Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel bei Sky: "Er wird morgen in München operiert. Es ist schon bitter. Er ist ein wichtiger Spieler und ein super Charakter."

Mittelfeldspieler Leon Goretzka fand es "extrem ärgerlich", machte Gnabry aber auch Mut: "Ich hatte selber das Ding auch mal gebrochen, wir spielen ja zum Glück Fußball, da wird es nicht ganz so lang dauern."

Damit wird Offensivspieler Gnabry auch dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann bei dessen Debüt auf der USA-Reise (9. bis 18. Oktober) der Nationalmannschaft fehlen. In knapp zwei Wochen bricht der Tross bereits auf, in Amerika sind Tests gegen die USA und Mexiko vereinbart.

Gnabry hatte schon nach elf Minuten verletzt ausgewechselt werden müssen, vorausgegangen war ein Zusammenprall mit Münsters Torwart Johannes Schenk - einer Leihgabe des FC Bayern. Er hatte noch kurz versucht, weiterzuspielen, hatte aber offensichtlich Schmerzen. Noch während des Spiels brachte eine Röntgen-Untersuchung Gewissheit. Zur zweiten Halbzeit sitzt Gnabry bereits mit geschientem Arm auf der Bank.

Für Gnabry war Bayern-Youngster Frans Krätzig eingewechselt worden, der unmittelbar vor der Halbzeit (45.+5) zum 3:0 traf. Es war sein erstes Pflichtspieltor für die Münchner, zuvor waren diese durch Eric Maxim Choupo-Moting (9.) und Konrad Laimer (40.) in Führung gegangen, Mathys Tel sorgte in der 86. Minute für den 4:0-Endstand.

Die Münchner waren bereits mit Personalsorgen in das Spiel gegangen, allerdings in der Defensive: In Dayot Upamecano, Min-Jae Kim und Matthijs de Ligt fehlten alle etatmäßigen Innenverteidiger. So spielte etwa Leon Goretzka in der Defensive. Dieser war aber optimistisch für das Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker): "Die kommen zurück. Ich bin guter Dinge für das Wochenende", sagte er über Upamecano und Min-Jae. "Bei Matthijs müssen wir mal gucken. Aber der war auch relativ positiv gestimmt", so Goretzka. "Insofern glaube ich nicht, dass wir da jetzt wochenlang auffüllen müssen."

Quelle: ntv.de, ara/sid

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen