"Das sind reine Spekulationen" HSV verneint Einigung mit Tuchel
10.04.2015, 11:44 Uhr
Der Hamburger SV bekommt, wie es heißt, einen neuen Trainer. Thomas Tuchel soll den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten im Sommer übernehmen. Sein Berater und der der Verein dementieren allerdings eine Einigung. Es gebe keinen neuen Stand.
Der Berater von Thomas Tuchel hat dementiert, dass sich der Trainer mit mit dem Fußball-Bundesligisten Hamburger SV auf eine Zusammenarbeit geeinigt hat. "Es gibt keine Einigung von Thomas Tuchel über einen Vertrag mit dem Hamburger SV, es gibt keinen neuen Stand", sagte Felix Ahns der Deutschen Presse-Agentur. HSV-Mediendirektor Jörn Wolf sagte dem Sportinformationsdienst: "Es ist bekannt, dass wir mit Thomas Tuchel im Austausch sind. Alle anderen Meldungen können wir nicht bestätigen, das sind reine Spekulationen."
Zuvor hatte der Bezahlsender Sky Sport News HD berichtet, dass der 41 Jahre alte Tuchel im Sommer einen Vierjahreskontrakt bei den Hanseaten erhalte und auch im Abstiegsfall kommen solle. Vor knapp drei Wochen hatte der HSV Joe Zinnbauer freigestellt. Seitdem hat Sportdirektor Peter Knäbel den Trainerposten interimsmäßig übernommen.
Tuchel, der in dieser Spielzeit ein Sabbatjahr eingelegt hat, trainierte von 2009 bis 2014 die Profis des FSV Mainz und führte den Klub zweimal in die Europaliga. In 183 Partien holte er mit Mainz im Schnitt 1,43 Punkte pro Spiel. 2009 hatte Tuchel die Mainzer A-Jugend zur deutschen Meisterschaft geführt. Tuchel wurde zuletzt auch von anderen Klubs umworben. Dem ambitionierten Zweitligisten RB Leipzig hatte er am Osterwochenende einen Korb gegeben. "Thomas Tuchel hat uns abgesagt. Er geht nicht in die zweite Liga", hatte Sportdirektor Ralf Rangnick erklärt.
Quelle: ntv.de, sgi/sid/dpa