Fußball

Regensburger Aufstiegsheld Herrlich wird neuer Trainer in Leverkusen

Gerade erst mit Regensburg in die 2. Liga aufgestiegen, nun bei Bundesligist Leverkusen angeheuert: Trainer Heiko Herrlich.

Gerade erst mit Regensburg in die 2. Liga aufgestiegen, nun bei Bundesligist Leverkusen angeheuert: Trainer Heiko Herrlich.

(Foto: imago/foto2press)

Vor knapp zwei Wochen führt Heiko Herrlich den Fußball-Drittligisten Jahn Regensburg in die 2. Liga. Nun überspringt der Aufstiegstrainer eine weitere Spielklasse. In der kommenden Saison wird Herrlich bei Bayer Leverkusen an der Seitenlinie stehen.

Heiko Herrlich wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Das teilte der Klub via Twitter mit. Der 45-Jährige wurde am Freitag offiziell vorgestellt. Der bisherige Coach des Zweitliga-Aufsteigers SSV Jahn Regensburg erhält bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2019.

Der ehemalige Bundesliga-Profi fünfmalige Nationalspieler war seit Dezember 2015 Trainer in Regensburg und hatte den Klub binnen anderthalb Jahren von der Regionalliga in die 2. Bundesliga geführt. In der Relegation hatte er sich mit den Oberpfälzern gegen den TSV 1860 München durchgesetzt.

Herrlich tritt bei Bayer die Nachfolge von Tayfun Korkut an. Korkut hatte die Mannschaft seit Anfang März nach der Trennung des Klubs von Roger Schmidt bis zum Saisonende betreut. Leverkusen beendete die Bundesliga-Saison als Tabellenzwölfter und verpasste deutlich einen angestrebten Europapokal-Platz. Als mögliche neue Trainer waren unter anderem der Ex-Dortmunder Thomas Tuchel und der bisherige Mainzer Coach Martin Schmidt gehandelt worden.

Champions-League-Sieger mit dem BVB

Herrlich hatte seine Profi-Laufbahn als Spieler in Leverkusen begonnen. Der frühere Stürmer spielte von 1989 bis 1993 für Bayer. In insgesamt 258 Bundesligaspielen für Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund erzielte der fünfmalige Nationalspieler (1 Treffer) 75 Tore. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Champions League 1997 mit dem BVB.

Für Herrlich ist Leverkusen die zweite Station als Trainer in der Bundesliga. In der Saison 2009/10 hatte der gebürtige Mannheimer ein kurzes Gastspiel beim VfL Bochum, beim späteren Absteiger wurde Herrlich am 29. April 2010 infolge einer Spielerrevolte nach 184-tägiger Amtszeit entlassen.

Weitere Stationen in Herrlichs Trainervita sind die U19 von Borussia Dortmund, die U17 und U19 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie die Profis der SpVgg Unterhaching und die U17 von Bayern München.

Quelle: ntv.de, cri/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen