Torwart-Ikone im Krankenhaus Iker Casillas erleidet Herzinfarkt im Training
01.05.2019, 17:45 Uhr
Iker Casillas wurde 2010 mit Spanien Fußball-Weltmeister, seine größten Erfolge im Vereinsfußball feierte er mit Real Madrid. Seit 2015 spielt der ehemalige Welttorhüter beim FC Porto.
(Foto: imago images / PA Images)
Er fühlt sich nach dem Training unwohl, dann geht es ins Krankenhaus: Spaniens Torwart-Idol Iker Casillas erleidet eine Herzattacke und muss sich einem Eingriff unterziehen. Für weitere Untersuchungen muss der Weltmeister von 2010 vorerst im Krankenhaus bleiben.
Die spanische Torwart-Ikone Iker Casillas hat beim Training am Mittwoch einen Herzinfarkt erlitten. Der 37-Jährige, der seit 2015 beim FC Porto unter Vertrag steht, sei im Krankenhaus einer Herzkatheter-Operation unterzogen worden und schwebe nicht in Lebensgefahr, teilte sein Verein mit. Casillas fällt für den Rest der Saison womöglich aus.
"Iker Casillas hat während des Trainings am Morgen einen akuten Herzinfarkt erlitten. Es passierte im Trainingszentrum des FC Porto", bestätigte der portugiesische Meister in einer Pressemeldung. "Die Trainingseinheit wurde sofort unterbrochen, um ihm erste Hilfe zu leisten. Casillas befindet sich im Augenblick im Universitätsklinikum. Casillas geht es gut, er ist stabil und die Herzprobleme sind gelöst."
Ein Klinik-Arzt bestätigte dem portugiesischen TV-Sender TVI, dass der Infarkt durch die Katheterisierung behoben wurde. Zudem habe man bei Casillas einen Stent platziert, um zu verhindern, dass die Arterien verstopfen.
Casillas twitterte mittlerweile aus dem Krankenhaus ein Foto von sich mit erhobenem Daumen. "Hier ist alles gut", schrieb der Torwart. "Ein großer Schrecken, aber alles ist intakt. Vielen Dank an alle für die Nachrichten und eure Unterstützung."
"Umarmungen" und "viel Kraft" für den "wahren Sportsmann"
Der Keeper hatte zuletzt am vergangenen Freitag beim 2:2 gegen Rio Ave im Tor gestanden. Real-Madrid-Kapitän Sergio Ramos twitterte drei betende Hände an die Adresse von @IkerCasillas, zahlreiche Sportler und Vereine schlossen sich an. Borussia Dortmund wünscht dem "wahren Sportsmann" eine "schnelle und erfolgreiche Genesung", der ehemalige Fußballprofi Gaizka Mendieta sendet "viel Kraft", Tennisstar Rafael Nadal schickt via Twitter eine "Umarmung".
Erst im März hatte Casillas seinen auslaufenden Vertrag beim portugiesischen Traditionsclub vorzeitig verlängert. Mit der Mannschaft konnte der in Móstoles bei Madrid geborene Fußballer in der Saison 2017/18 sowohl die portugiesische Meisterschaft als auch den Super-Cup gewinnen. Vorher spielte er viele Jahre erfolgreich bei Real Madrid und gewann mit dem Rekordmeister unter anderem drei Mal die Champions League, fünf Mal die spanische Meisterschaft und zwei Mal den spanischen Pokal.
Die Königlichen wünschten ihrem langjährigen Spielführer in einem offiziellen Statement nicht nur gute Besserung, sondern sagten ihm auch jegliche Unterstützung zu. Zudem erinnerte Real an die großen Stärken des Keepers: "Iker Casillas hat uns gezeigt, wie er die unglaublichsten Herausforderungen seiner beruflichen Karriere meistern und damit zu den Erfolgen unseres Klubs beitragen kann. Er hat uns gezeigt, dass Aufgeben keinen Platz in unserer Lebensweise hat, und er hat immer wieder gezeigt, dass es der einzige Weg zum Sieg ist, bei den schwierigsten Herausforderungen stark zu bleiben. Real Madrid freut sich darauf, unseren legendären Kapitän so schnell wie möglich wieder gesund zu sehen."
Casillas, der mit seiner Ehefrau Sara Carbonero, einer spanischen Sportjournalistin, und seinen Söhnen Martin (5) und Lucas (2) in Porto eine zweite Heimat gefunden hat, ist sowohl in Spanien als auch in Portugal gleichermaßen beliebt.
Quelle: ntv.de, ter/sid