Fußball

Psychologe Herzog zum Abstiegskrimi "In Stuttgart schaden die Fans den Spielern"

Im Abstiegskampf können die Zuschauer als zwölfter Mann das Zünglein an der Waage sein - allerdings nicht immer im positiven Sinne.

Im Abstiegskampf können die Zuschauer als zwölfter Mann das Zünglein an der Waage sein - allerdings nicht immer im positiven Sinne.

(Foto: dpa)

Im Saisonfinale der Fußball-Bundesliga werden die Spiele über die Psyche entschieden, sagt Motivationstrainer Matthias Herzog im Interview. Wer Angst hat, kann oft nur 60 Prozent seiner Leistungsfähigkeit abrufen. Wer hat also die besten Chancen?

Herr Herzog, wie groß ist der Anteil der Psyche im nervenaufreibenden Saisonfinale der Fußball-Bundesliga?

Matthias Herzog: Am letzten Spieltag werden die Spiele mindestens zu 80 Prozent über die Psyche entschieden. Denn unter Druck und Angst können wir oft nur 60 Prozent unserer Leistungsfähigkeit abrufen. Wir brauchen einen Zustand hoher Leidenschaft und Begeisterung, um Topleistungen zu bringen. Bei aller sportlicher und taktischer Vorbereitung: Am Ende gewinnt der mit der stärksten Psyche.

Wie kann die Psyche der Spieler gestärkt werden?

Die Spieler können durch gute mentale Vorbereitung für die Aufgabe bereit sein. Wichtig sind die Trainer, aber auch das private Umfeld eines jeden Spielers und die Fans. Die Kunst der Trainer muss es sein, jeden Spieler mit einer anderen Ansprache zu erreichen. Es geht darum, den Spielern Druck zu nehmen. Es gilt, das nächste Spiel mit Spaß anzugehen und als Chance zu sehen, sich auszuzeichnen.

Wenn wir die Theorie auf die Praxis beziehen, wie würden Sie die Situationen der Abstiegskandidaten Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart bewerten?

In Bremen ist der zwölfte Mann in Form der Zuschauer Gold wert. Selbst die Bremer Stadtmusikanten stehen hinter Werder, eine solche Unterstützung habe ich noch nie erlebt. Daher glaube ich, dass Bremen die Rettung direkt schafft. In Frankfurt hat es Trainer Niko Kovac geschafft, seinen Spielern den Glauben an die eigene Stärke und an die Rettung einzuflößen. Es ist ja nicht so, dass sie plötzlich schlechter oder besser sind als vorher. Nein, Kovac hat seine Spieler starkgeredet. Die Eintracht erreicht die Relegation, während Stuttgart absteigt. Der VfB hat in der jüngsten Vergangenheit keine Erfolgserlebnisse gehabt, an denen sie sich hochziehen können In Stuttgart schaden die Fans zudem ihren Spielern, weil sie sie mit ihrem Verhalten zusätzlich unter Druck setzen.

Mit Matthias Herzog sprach Andreas Asen, sid

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen