Doppelschlag gegen Darmstadt Ingolstadt triumphiert im Aufsteiger-Duell
22.11.2015, 19:48 Uhr
Ingolstadts Robert Bauer leitete mit dem 1:1 gegen Darmstadt die Wende ein.
(Foto: dpa)
Wenn Ingolstadt und Darmstadt aufeinandertreffen, gilt bislang: Es gibt zwar reichlich Tore, aber keinen Sieger. Das ändert sich beim ersten Bundesliga-Duell beider Teams. Obwohl Darmstadt zuerst trifft, feiern am Ende die Ingolstädter.
Auch dank zwei Toren innerhalb von zwei Minuten hat ein leidenschaftlicher FC Ingolstadt die Partie gegen Mitaufsteiger SV Darmstadt noch für sich entschieden. Robert Bauer (58.) und Moritz Hartmann (60./Foulelfmeter) wendeten gegen Darmstadt 98 nach dem Seitenwechsel ein intensives, aber kaum filigranes Kräftemessen zweier Überraschungsteams, ehe Hartmann mit seinem zweiten Treffer (88.) zum 3:1 (0:1) alles klar machte. Gäste-Kapitän Aytac Sulu (9.) hatte die Darmstädter Standardspezialisten mit dem 100. Bundesliga-Tor ihrer Klub-Historie in Führung gebracht.
Begonnen hatte die Partie erst mit zehnminütiger Verspätung, Grund waren wie schon in Hamburg und in Stuttgart die intensiven Sicherheitskontrollen. Vor allem die Darmstädter ließen sich von der Verzögerung allerdings null beeindrucken und drückten sofort aufs Tempo. Die erste Chance blieb noch ungenutzt (7.), 120 Sekunden später durften die Gäste durch Kapitän Sulu aber jubeln, der eine Ecke einköpfte.
Vor 14.551 Zuschauern war das gegen nie aufsteckende Ingolstädter aber zu wenig. Die Gastgeber brauchten zwar rund eine halbe Stunde, um ins Spiel zu kommen, zeigten sich danach aber umso überlegener. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im ersten Bundesligaduell der beiden Klubs verdienten sich die Oberbayern ihren zweiten Heimsieg und die Saisonpunkte 17, 18 und 19.
In der Tabelle verbesserten sich die Oberbayern auf den achten Platz. Der Mitaufsteiger hat als Tabellen-13. nunmehr fünf Punkte Rückstand. Außerdem endete mit dem 3:1 eine kuriose Serie, denn im fünften Pflichtspielduell beider Teams gab es erstmals einen Sieger: Die ersten vier Duelle hatten allesamt 2:2 geendet.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa