+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Ingolstädter Leckie trifft für Australien
04.06.2016, 00:58 Uhr
Geld schlägt Blau: Leckie erlöst Australien in letzter Minute.
(Foto: dpa)
Für Klinsmann beginnt die Copa America mit einer Niederlage. Ibrahimovic zieht es in die Premier League. Und Leicester wird wohl einen hervorragenden Fußballler verlieren. Australien gewinnt indes in letzter Minute gegen Griechenland.
Angreifer Matthew Leckie vom Fußball-Bundesligisten FC Ingolstadt hat Asienmeister Australien im Länderspiel gegen Griechenland in letzter Minute zum Sieg geschossen. Der 25-Jährige, der erst in der 60. Minute für den Leverkusener Robbie Kruse ins Spiel gekommen war, erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit beim 1:0 (0:0)-Erfolg in Sydney den einzigen Treffer der Partie gegen den Europameister von 2004. Neben den Bundesliga-Duo kam bei den Socceroos zudem Milos Degenek vom Zweitligisten 1860 München zum Einsatz. Bei den Griechen, die sich nicht für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert hatten, liefen aus Deutschland Sokratis (Dortmund), Konstantinos Stafylidis (Augsburg) und Dimitrios Diamantakos (Karlsruhe) auf.
------------------------------------------------
Arsenal will Leicester-Star
Der FC Arsenal ist an Stürmerstar Jamie Vardy vom englischen Meister Leicester City dran. Wie der "Guardian" berichtet, sollen die Londoner die Ausstiegsklausel für den 29 Jahre alten englischen Nationalspieler aktiviert haben und bereit sein, rund 20 Millionen Pfund (etwa 25,8 Millionen Euro) auszugeben.
Vardy war mit 24 Toren vergangene Saison maßgeblich am sensationellen Titelgewinn des Clubs in der Premier League beteiligt. Im vergangenen Februar hatte er einen neuen Vertrag über dreieinhalb Jahre mit einer festgeschriebenen Ablösesumme unterschrieben. Auch Manchester United gilt als Interessent für Vardy, konzentriert seine Transferbemühungen aber auf den schwedischen Superstar Zlatan Ibrahimovic. (jga)
------------------------------------------------
Klinsmann verliert Auftakt bei der Copa
Die Copa America hat für Jürgen Klinsmanns US-Nationalmannschaft mit einer Enttäuschung begonnen. In Santa Clara gab es trotz einer guten Leistung gegen Kolumbiens Fußball-Auswahl eine 0:2-Niederlage.
Christian Zapata hatte die Gastgeber bereits in der siebten Minute in Rückstand gebracht, als er einen Eckball aus zehn Metern volley ins Tor drosch. In der 40. Minuten entschied Schiedsrichter Roberto Garcia auf Elfmeter. US-Verteidiger DeAndre Yedlin hatte den Ball bei einer Hereingabe im Strafraum unabsichtlich an die rechte Hand bekommen. James Rodriguez nahm das Geschenk an und traf zum 2:0.
Durch die Niederlage steht das US-Team im zweiten Gruppenspiel gegen Costa Rica unter Druck. (jga)
------------------------------------------------
Manchester United holt wohl Ibrahimovic
Einem Bericht des Senders Sky zufolge steht Manchester United vor der Verpflichtung des schwedischen Fußball-Superstars Zlatan Ibrahimovic. Das Engagement des 34 Jahre alten Angreifers solle noch vor Beginn der Fußball-EM, bei der Ibrahimovic die Schweden als Kapitän anführt, perfekt gemacht werden.
Ohne namentliche Quellen zu nennen, geht Sky davon aus, dass der Stürmer einen Einjahresvertrag erhalten soll. Manchester wird in der neuen Saison von José Mourinho trainiert. Bei dem Club spielt auch der deutsche Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger.
Ibrahimovic hatte seinen Weggang vom französischen Meister Paris St. Germain bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben. Mourinho kennt er aus der gemeinsamen Zeit bei Inter Mailand. (bad)
Quelle: ntv.de, bad/dpa