Sturmpartnerschaft mit Balotelli? Inter-Gerüchte um Podolski werden konkret
27.12.2014, 14:36 Uhr
Italienische Reize: Lukas Podolskis Abschied vom FC Arsenal könnte in Kürze bevorstehen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Gerüchte um einen Wechsel von Nationalstürmer Lukas Podolski vom FC Arsenal zu Inter Mailand werden konkreter. Einem Bericht zufolge gibt es bereits konkrete Verhandlungen. Derweil bringt sich noch ein anderer Offensivstar bei Inter ins Gespräch.
Inter Mailand hat laut eines Medienberichts die Verhandlungen mit Deutschlands Fußball-Weltmeister Lukas Podolski vom FC Arsenal aufgenommen. Das berichtet die "Gazzetta dello Sport". Zudem soll Ex-Inter-Stürmer Mario Balotelli an einer Rückkehr zu den Mailändern interessiert sein.
Im Fall Podolski soll Sportdirektor Piero Ausilio bereits am Freitagabend nach London geflogen sein, um den deutschen Nationalstürmer dort zu treffen. Auch mit Arsenals Teammanager Arsène Wenger wolle sich Ausilio am Wochenende zusammensetzen.
Schon seit einigen Wochen hat Inter-Trainer Roberto Mancini den 29-jährigen Podolski im Visier. Der mögliche Transfer des früheren Kölners vom englischen Premier-League-Klub zum Traditionsverein aus der italienischen Serie A könnte laut "Gazzetta" noch in der Winterpause erfolgen.
Bis zum Ende der Saison könnte Podolski demnach zunächst ausgeliehen werden. Bei einem offiziellen Wechsel im Sommer gehe es dann um eine Summe von maximal sechs Millionen Euro. Der Nationalspieler hatte zuletzt immer wieder zu geringe Einsatzzeiten in London beklagt.
"Super Mario" im Anflug?
Kontakt soll es laut "Gazzetta" auch schon zwischen Balotelli und Inter geben. Der 24-Jährige stand bei den Blauschwarzen zu Beginn seiner Karriere von 2006 bis 2010 unter Vertrag. Bei Inter würde der 24-Jährige wieder auf seinen Ex-Trainer Mancini treffen, mit dem er einst bei Manchester City zusammengearbeitet hatte.
Auf die Frage, ob er Balotelli in Mailand gern im Kader hätte, hatte Mancini kürzlich geantwortet: "Ja, wenn er wieder so stark wie früher wäre." Liverpools Trainer Brendan Rodgers hatte zuletzt erklärt, dass sich Balotelli auch an die Bank gewöhnen müsse. Der Stürmer, der im August für 20 Millionen Euro vom AC Mailand zum FC Liverpool gewechselt war, hat bei dem englischen Klub einen Vertrag bis 2018 mit einem Jahresgehalt von sechs Millionen Euro unterschrieben. Er hat für Liverpool ein einziges Tor in der Champions League und noch keines in der Premier League erzielt.
Quelle: ntv.de, cwo/sid