"Der Ausputzer" wünscht sich was Jobs für Matthäus und Neururer, bitte!
16.12.2014, 09:23 Uhr
Lang, lang ist's her: Peter Neururer als Trainer des 1. FC Köln und Lothar Matthäus im Trikot des FC Bayern - am 12. April 1997 im Münchner Olympiastadion. Wenn Sie wissen, wer der Herr im links im Hintergrund ist, schicken Sie die Auflösung ans ZDF.
Weihnachtszeit = Wunschzettelzeit: Während sich Kinder weltweit auf neue Fahrräder, Ritterburgen und Barbie-Schlösser freuen, hat der "Ausputzer" einige sportliche Wünsche. Wie wär's mit tonnenschweren Plateau-Schuhen für Arjen Robben?
Lieber Weihnachtsmann, es ist mal wieder so weit. Das Fest der Liebe und der Geschenke steht vor der Tür. Und ja, ich weiß, du hast auch so schon genug zu arbeiten; schließlich haben dich die Kinder auch in diesem Jahr wieder mit tausenden Wunschzetteln bombardiert. Wikinger-Schiffe, Kicker-Tische, Kettcars, Schminke-Sets: Allein der Gedanke an deinen proppenvollen Rentier-Schlitten macht mir schon ein schlechtes Gewissen.
Das Fußballwochenende ist passé, alles ist geschrieben und gesagt. Wirklich alles? Natürlich nicht. Mit unserer Kolumne "Der Ausputzer" kehren wir auf n-tv.de dienstags, was aufzukehren ist. Unsere Autoren sind: Christian Bartlau, Kai Butterweck, Anja Kleinelanghorst und Ingo Scheel. Nach dem Spiel ist schließlich vor dem Spiel.
Aber ich kann einfach nicht anders. Auch ich muss in diesem Jahr an deine Pforten klopfen. Warum, fragst du dich? Ja, hast du schon mal einen Blick auf die aktuelle Tabelle der Fußball-Bundesliga geworfen? Siehst du die Einzel- und Kollektiv-Tragödien, die einem Fußballfan mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn die Tränen in die Tränen in die Augen schießen lassen? Erkennst du die Langeweile und das Leid auf den Rängen, die ganze Fanblöcke mit Wahrnehmungsstörungen ins Wochenende schicken? Wenn ja, dann nimm bitte auch diesen Wunschzettel genauso gewissenhaft zur Kenntnis, wie all die anderen, die dir dieser Tage wieder höchsten Stress und schlaflose Nächte "bescheren".
Guardiolascher Gedächtnisverlust?
Du musst in meinem Fall auch gar nicht viel schleppen; versprochen! Vielleicht ein bisschen zaubern und den kleinen Grinch in dir wecken. Das kriegst du doch hin, oder? Ich soll endlich zur Sache kommen? Geht klar, kein Problem. Fangen wir also an: Siehst du die Tabellenspitze? Da steht ein Verein namens Bayern München. Die sind gut, sogar richtig gut; irgendwie aber auch zu gut, was zur Folge hat, dass sie einen Sieg nach dem anderen einfahren. Das Ergebnis: In punkto Meisterschaft herrscht in etwa so viel Spannung, wie vor einem Boxkampf zwischen Vladimir Klitschko und…Ja, wem auch immer. Wie wäre es vielleicht mit ein paar - mit Gleitgel eingeschmierten -Torwarthandschuhen für Manuel Neuer oder einem guardiolaschen Gedächtnisverlust die Taktik betreffend? Gern auch tonnenschwere Plateau-Schuhe für Arjen Robben! Ginge das? Damit würdest du sicherlich nicht nur mir eine Riesenfreude bereiten.
Sollte das nicht gehen, wäre es vielleicht machbar, all den hinter den Bayern schlotternden Vereinen jeweils ein kompetentes Erfolg-durch-Selbstüberzeugung-Trainerteam zur Seite zu stellen? Das würde auch schon helfen. Diese sich eingeschlichene Hauptsache-wir-kriegen-gegen-Bayern-nicht-die-Hucke-voll-Mentalität erträgt ja kein Mensch mehr. Da sind wir auch gleich bei meinem nächsten Wunsch. Hier geht es um Borussia Dortmund, einem Verein, der den Bayern eigentlich auf Augenhöhe begegnen sollte, stattdessen aber im Tabellenkeller dümpelt. Hier wünsche ich mir einen kolossalen Tritt in den Fan-Allerwertesten; denn der seit Wochen eingeschlagene Kuschel-Kurs scheint die schwarzgelben Akteure eher zu lähmen, statt zu Höchstleistungen zu animieren. Dicke Schuhe hast du ja.
Unabhängig vom Tabellenbild gehen mir dieser Tage auch noch zwei Einzelschicksale sehr nah. Dabei geht es um zwei "echte Übungsleiter-Typen", die der Bundesliga derzeit gut zu Gesicht stehen würden: nämlich Peter Neururer und Lothar Matthäus. Ich besorge dir eine frische neue Rentier-Herde und sorge höchstpersönlich für einen alljährlich von oben bis unten geputzten Schlitten, wenn du diese beiden Trainer zu Beginn der Rückrunde auf Trainerbänke deiner Wahl setzt. Stuttgart, Hamburg, Bremen, Freiburg: Mir völlig wurscht. Hauptsache, sie sind am Start und bringen wieder etwas Feuer in die Bude. Das war’s eigentlich auch schon. Ist doch nicht viel, oder? Und schleppen brauchst Du - wie bereits betont - auch nichts. Eben, wie gesagt, nur vielleicht ein bisschen zaubern. Aber das kriegst du doch hin. Du bist schließlich der Weihnachtsmann.
Mit Dank im Voraus, verbleibt mit weihnachtlichen Grüßen, der "Ausputzer".
Quelle: ntv.de