Fußball

FC Bayern schafft Fakten Keeper Reina ist da, das Stadion wächst

Pepe Reina kommt als Nr. 2 nach München.

Pepe Reina kommt als Nr. 2 nach München.

(Foto: dpa)

Für drei Jahre bindet sich der spanische Nationalkeeper Pepe Reina an den FC Bayern. Der 31-Jährige kommt als Nr. 2, will Stammkeeper Manuel Neuer aber "hart antreiben". Zudem geben die Münchner bekannt, dass künftig bis zu 75.000 Zuschauer ins Stadion passen.

Nach bestandenem Medizincheck freut sich Bayern-Neuzugang Pepe Reina auf seine große Herausforderung als Ersatz hinter Welttorhüter Manuel Neuer. "Ich bin gekommen, weil ich so viele Titel wie möglich gewinnen will", sagte Reina auf der Vereinshomepage des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Iin der vergangenen Saison spielte Reina in Italien für den SSC Neapel.

Iin der vergangenen Saison spielte Reina in Italien für den SSC Neapel.

(Foto: AP)

"Ich will gewinnen, hart arbeiten und Manuel so hart antreiben, wie ich kann. Und ich will dem Team helfen, wann immer es nötig ist." Reina erhält in München einen Dreijahresvertrag. "Pep wollte einen Torhüter, der ähnlich wie Manuel Neuer auch mitspielen kann", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Wir wollten noch einmal ein Stück an Qualität zulegen für den Fall der Fälle", sagte Rummenigge und erinnerte an die Vorsaison, in der die Bayern Verletzungen von Neuer und Ersatzmann Tom Starke hinnehmen mussten.

Reina, der zuletzt vom FC Liverpool an den SSC Neapel ausgeliehen war, freut sich "riesig, meine neuen Kollegen kennenzulernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten". Pünktlich zur offiziellen Saison-Eröffnung am Samstag ist der 31-Jährige da - und auch die Post-WM-Urlauber wollen Vollgas geben. In den kommenden Tagen "fängt alles richtig an", erklärte Robben. "Wir müssen sofort in einen guten Trainingsrhythmus kommen."

Bis zu 75.000 Zuschauer in München

In München wird Reina nach einer Erweiterung der Stadionkapazität künftig vor bis zu 75.000 Zuschauern die Ersatzbank hüten. Wie der Fußball-Rekordmeister bekannt gab, soll die Arena im Münchner Norden bei internationalen Spielen bald 69.344 Plätze bieten (bisher 67.800). Bei Spielen der Bundesliga und im DFB-Pokal finden dann sogar 75.000 (bisher 71.100) Zuschauer Platz.

Die baulich bereits erfolgte Erweiterung muss allerdings vor ihrer faktischen Umsetzung bei einem Pflichtspiel erst noch von der Stadt genehmigt werden. Der FC Bayern hofft laut Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen, diese Erlaubnis "im Laufe der Hinrunde" der am 22. August mit dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg startenden Saison zu erhalten.

Die Aufstockung der Kapazität wird möglich durch 2200 zusätzliche Stehplätze im Bereich des Unterrangs der Südkurve, mit denen sich der Klub laut Dreesen eine "Stimmungserhöhung" erhofft. Außerdem wurden im Oberrang der West- und Ostkurve weitere 1700 Plätze neu geschaffen, weil dort bislang kaum genutzte Presseplätze wegfallen.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen