Fußball

Hauptsache Italien Khedira wechselt zu Juventus Turin

Neues Land, neuer Job: Sami Khedira.

Neues Land, neuer Job: Sami Khedira.

(Foto: imago/Eibner)

Es ist perfekt: Der deutsche Fußball-Nationalspieler Sami Khedira verlässt Real Madrid, entscheidet sich gegen den FC Schalke 04 und unterschreibt einen Vertrag bei Juventus Turin. Dort hofft er, wieder mehr spielen zu können. Und Geld verdient er in Italien auch.

Weltmeister Sami Khedira wechselt in der kommenden Saison nach fünf Jahren bei Real Madrid zu Juventus Turin. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vierjahresvertrag beim italienischen Fußball-Rekordmeister. Das teilte der Champions-League-Finalist aus der Serie A mit. Auch Bundesligist FC Schalke 04 hatte sich zuletzt um eine ablösefreie Verpflichtung des 28-Jährigen bemüht - offensichtlich erfolglos.

In der Saison vor dem WM-Titelgewinn in Brasilien hatte sich Khedira einen Kreuzbandriss zugezogen und hatte auch in dieser Spielzeit mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen. Bei Real kam er nur noch in 17 Pflichtspielen zum Einsatz. In den Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung hätten die Königlichen ihm zuletzt allerdings eine gute Offerte unterbreitet, hatte Khedira jüngst erklärte. "Aber ich habe entschieden, dass es für mich besser ist, den Verein zu wechseln."

Der in Stuttgart geborene Khedira begann seine Profi-Karriere beim VfB, für den er am 1. Oktober 2006 sein erstes Bundesliga-Spiel bestritt. 2007 holte er mit den Schwaben den deutschen Meistertitel. Drei Jahre später wechselte er, nachdem er bei der WM in Südafrika erst den verletzten Michael Ballack ersetzt und dann mit dem DFB-Team Platz drei belegt hatte, in die spanische Hauptstadt zu den Königlichen nach Madrid.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen