Fußball

Hingucker in den Auslandsligen Klopp im Rausch, Tuchel dezent frustriert

Jürgen Klopp und der FC Liverpool eilen in Liga und Champions League derzeit von Sieg zu Sieg - und träumen vom großen Double.

Jürgen Klopp und der FC Liverpool eilen in Liga und Champions League derzeit von Sieg zu Sieg - und träumen vom großen Double.

(Foto: dpa)

Nächster Anlauf für Paris Saint-Germain und Juventus Turin: Nachdem die nationale Ligasaison für die souveränen Tabellenführer in Frankreich und Italien lange ein Fußball-Spaziergang war, patzten beide Teams zuletzt bei ihren Meister-Matchbällen mehrfach und im Falle von Paris sogar höchst peinlich. Nicht peinlich, sondern dramatisch bleibt es in England. In Spanien stellt der FC Barcelona schon einmal den Meistersekt kalt.

England

Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Premier League wird die Fans in England in jedem Fall auch nach Ostern in Atem halten. Zum Liga-Kracher empfängt der in der Champions League wahnwitzig an Tottenham gescheiterte Titelverteidiger Manchester City mit Trainer Josep Guardiola ab 13.30 Uhr (im n-tv.de Liveticker) erneut die Spurs - und will nicht nur Revanche nehmen und das Guardiola'sche Europa-Trauma lindern, sondern mit einem Sieg auch seine exzellente Position im Titelrennen wahren.

Der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool führt zwar mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an, hat aber ein Spiel mehr als City absolviert. Am Osterwochenende sind die "Reds" erst am Sonntag gefordert, sie treten beim abstiegsgefährdeten Cardiff City an - und sind ab 17 Uhr (im n-tv.de Liveticker) klarer Favorit. Zumal den Liverpoolern in der Champions League ein zumindest vom Ergebnis her rauschhafter 4:1-Sieg in Porto gelang, der dem Klopp-Team Selbstbewusstsein im Kampf um die erste Meisterschaft seit 1990 und als Bonus einen Königsklassen-Halbfinal-Kracher mit dem FC Barcelona beschert.

Frankreich

Das Warten auf Thomas Tuchels ersten Meistertitel in der Ligue 1 zehrt an den Nerven des deutschen Trainers von Paris Saint-Germain. Nachdem zuvor drei Versuche auf den vorzeitige Gewinn der Meisterschaft recht blamabel scheiterten, zählte Tuchel sein Team öffentlich an. An Ostern soll nun aber der achte Titel perfekt gemacht werden, am Ostersonntag im Duell gegen AS Monaco (ab 21 Uhr im n-tv.de Liveticker).

Die gute Nachricht für Tuchel: Vielleicht muss das Pariser Millionen-Ensemble den Weg zum Titel dann gar nicht mehr suchen. Sollte der Tabellenzweite OSC Lille nämlich zuvor in Toulouse nicht gewinnen, würde der Verfolger die Pariser um die beiden deutschen Nationalspieler Julian Draxler und Thilo Kehrer vorzeitig zum Meister. Lilles Partie steht am Sonntag bereits um 15 Uhr an.

Italien

Wie Paris in der Ligue 1 hat auch Juventus in Italien 17 Punkte Vorsprung auf den einzigen "Verfolger", den SSC Neapel. Wie Paris hat Juventus am Osterwochenende den nächsten Meister-Matchball vor heimischer Kulisse, ab 18 Uhr ist der AC Florenz in Turin zu Gast. Dann will Juve endlich den 35. Meistertitel perfekt machen und damit auch die 1:2-Schlappe und den K. o. gegen Ajax Amsterdam im Viertelfinale der Champions League vergessen machen. Die Meisterschaft wäre eine historische: Juve wäre der erste Klub in Europas großen Ligen, dem acht Meistertitel in Serie gelängen. Nicht dabei ist Ex-Nationalspieler Sami Khedira, für den nach einer Knie-OP die Saison beendet ist.

 

Spanien

Der FC Barcelona steht kurz vor dem Ziel. Mit einem Heimerfolg gegen Real Sociedad am Samstag rückt die 26. spanische Fußball-Meisterschaft für die Katalanen in greifbare Nähe. Verfolger Atletico Madrid hat sechs Spieltage vor Ende der Saison neun Punkte Rückstand und muss in Eibar auch darauf achten, den drittplatzierten Stadtrivalen Real Madrid - der im Heimspiel Bilbao empfängt - in Schach zu halten.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen