Fußball

Zwei Rote Karten, drei Tore Klose unterliegt Podolski

Klose wird bei Lazio ausgewechselt. Sein Weltmeisterkollege Podolski bei Inter eingewechselt. Am Ende unterliegt Lazio den Mailändern.

Klose wird bei Lazio ausgewechselt. Sein Weltmeisterkollege Podolski bei Inter eingewechselt. Am Ende unterliegt Lazio den Mailändern.

(Foto: picture alliance / dpa)

Tore, Rote Karten, Ein- und Auswechslungen: Wenn zwei deutsche Weltmeister in einer ausländischen Liga mit ihren Teams aufeinandertreffen, kann es denkwürdig werden. So geschehen jetzt beim Duell Lazio Rom gegen Inter Mailand.

Erstmals sind in der diesjährigen Serie-A-Saison die beiden deutschen Weltmeister Miroslav Klose und Lukas Podolski aufeinandergetroffen. In Unterzahl kassierte Kloses Lazio dabei eine unglückliche Niederlage und beendete die Partie mit nur neun Spielern. Im heimischen Stadion stand es am Ende gegen Inter Mailand 1:2 (1:1).

Klose spielte von Beginn an und wurde in der 62. Minute ausgewechselt. Nationalstürmer Podolski kam am 35. Spieltag der italienischen Fußball-Meisterschaft zur Halbzeit in die Partie.

Mittelfeldspieler Antonio Candreva brachte die Gastgeber früh in Führung (8. Minute), Lazios Mauricio sah jedoch nach einer Notbremse die Rote Karte (24.). Hernanes traf mit dem anschließenden Freistoß (26.) und kurz vor Schluss per Flachschuss (84.) zum Sieg. Lazios Torhüter Federico Marchetti sah in der 61. Minute nach einem Foul ebenfalls Rot, den Elfmeter verschoss Mauro Icardi (64.).

Knappes Rennen um Vize-Meisterschaft

Lazio bleibt nach der Pleite Dritter, hat mit drei Punkten Vorsprung auf den SSC Neapel aber weiter Chancen auf die Champions League. Inter kletterte auf Rang sieben und kann auf die Europa League hoffen.

 Tabellenführer Juventus Turin ist bereits italienischer Meister. Auf Platz zwei rangiert der AS Rom, die sich am 35. Spieltag ebenfalls eine Niederlage genehmigte. Die Roma unterlag dem AC Mailand auswärts mit 1:2 (0:1). Turin spielte nur Remis im heimischen Stadion gegen Cagliari.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen