Fußball

Heimkomplex endet spektakulär Köln feiert wilden Sieg gegen Frankfurt

70 Minuten stand die Eintracht-Abwehr um Carlos Zambrano relativ sicher. Dann brachen alle Dämme und über die Eintracht ergoss sich eine Kölner Torflut.

70 Minuten stand die Eintracht-Abwehr um Carlos Zambrano relativ sicher. Dann brachen alle Dämme und über die Eintracht ergoss sich eine Kölner Torflut.

(Foto: imago/Team 2)

Wenn Thomas Schaaf und Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga antreten, gibt es Tore. Das gilt auch im Spiel beim 1. FC Köln, zur großen Freude der Rheinländer. Die schaffen gegen die am Ende vogelwilde Eintracht-Abwehr einen ganz wichtigen Sieg.

Der 1. FC Köln feiert vier Tore in der Fastenzeit und hat nach dem 600. Sieg in der Fußball-Bundesliga wieder etwas Luft zu den Abstiegsrängen. Beim 4:2 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt gelang den Rheinländern am Sonntag erst der zweite Heimsieg der Saison nach dem 2:1 gegen Borussia Dortmund am 18. Oktober. Neuzugang Deyverson mit seinem ersten Bundesliga-Treffer in der 28. Minute, Marcel Risse (72.), Yuya Osako (79.) und Anthony Ujah (82.) sorgten für Karnevalsstimmung im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Kölner Stadion. Es waren erst die FC-Tore sechs bis neun im zwölften Heimspiel.

Frankfurts Torjäger Alex Meier schoss sich mit seinem Doppelpack zurück an dier Spitze der Torjägerliste, vor Münchens Arjen Robben.

Frankfurts Torjäger Alex Meier schoss sich mit seinem Doppelpack zurück an dier Spitze der Torjägerliste, vor Münchens Arjen Robben.

(Foto: imago/mika)

Goalgetter Alexander Meier traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich (58.) und per Foulelfmeter (90.+3). Er liegt mit 18. Saisontreffern in der Torjägerliste nun wieder vor Arjen Robben. Kölns Kevin Wimmer hatte zuvor nach Foul gegen Haris Seferovic in der Nachspielzeit die Rote Karte gesehen.

In der Tabelle verbesserte sich Köln nach zuvor sechs sieglosen Pflichtspielen mit 28 Punkten auf Platz elf. Der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz beträgt nun sechs Zähler. Frankfurt muss seit fast 21 Jahren auf einen Pflichtspielsieg in Köln warten und ist mit 31 Punkten Neunter. Das Team von Trainer Thomas ist nun schon seit Ende November (3:1 in Mönchengladbach) auswärts sieglos.

Harte Fußball-Kost in Köln

Bei der Eintracht waren nach ihren Sperren Carlos Zambrano und Haris Seferovic wieder dabei. In der Kölner Startelf brachte Trainer Peter Stöger Slawomir Peszko und Winter-Neuzugang Deyverson für Miso Brecko und Daniel Halfar.

Köln spielte mit Trauerflor für seinen gestorbenen früheren Profi Roland Gerber. Und in der ersten Halbzeit war das Spiel entsprechend: Von frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein ließen sich beide Teams nicht inspirieren. Die Eintracht war nach vorne zwar bemühter, aber ohne Möglichkeiten herausspielen zu können. Der FC fand - wie fast immer - nur in der guten Defensive statt.

Führung fast aus dem Nichts

Fast aus dem Nichts fiel dann die Kölner Führung. Nach weitem Abschlag von Timo Horn ging Anthony Ujah vor dem Strafraum recht rustikal gegen Carlos Zambrano zur Sache. So landete der Ball bei Deyverson, der den Ball über den herausstürzenden Kevin Trapp ins leere Tor lupfte. Ujahs Aktion hätte durchaus auch abgepfiffen werden können.

Der Nigerianer hatte kurz vor dem Pausenpfiff dann die ganz große Chance zum 2:0. Ujah tauchte alleine vor Trapp auf - und schob ihm den Ball in die Hände. Die Kölner Halbzeitführung ging in Ordnung, in einem zerfahrenem und niveauarmen Spiel fand Frankfurt offensiv gar nicht statt.

Das änderte sich: Meier stellte nach einer knappen Stunde seine Torqualitäten unter Beweis und traf im zweiten Anlauf aus kurzer Distanz. Danach schien alles auf einen Frankfurter Auswärtssieg hinauszulaufen. Köln wankte bedenklich. Dann aber zog der wie immer engagierte Risse aus der Distanz einfach mal ab und traf. Joker Osako und Ujah legten nach. Frankfurt fiel auseinander, der Rest war Kölner Feierei. Auch der unnötige Platzverweis von Wimmer konnte die Freude nicht trüben.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen