Fußball

Hertha trifft auf Bilbao Köln freut sich auf Arsenal und Roter Stern

Darum geht's.

Darum geht's.

(Foto: imago/Eduard Bopp)

Der 1. FC Köln darf nach 25 Jahren Europapokal-Abstinenz gegen den FC Arsenal und Roter Stern Belgrad spielen, für die Berliner Hertha geht's immerhin gegen Bilbao. Und in Hoffenheim wissen sie nun, was sie mit der Champions League verpasst haben.

Der 1. FC Köln hat bei seiner Rückkehr auf die europäische Fußball-Bühne nach 25 Jahren das große Los gezogen. Die Rheinländer bekommen es in der Gruppenphase der Europaliga mit dem englischen Spitzenklub FC Arsenal mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil, Per Mertesacker und Shkodran Mustafi zu tun. Das ergab die Auslosung in Monaco. Kölns weiteren Gruppengegner sind Bate Borissow aus Weißrussland und Roter Stern Belgrad.

"Ein tolles Los", sagte Präsident Werner Spinner beim Bezahlsender Sky, "es ist angerichtet." Und der Herzenskölner Lukas Podolski twitterte zum Duell des Effzeh mit seinem ehemaligen Klub aus London: "Geil! Das beste Los für mich!" Die TSG Hoffenheim darf sich derweil nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation gegen den FC Liverpool nun eine Klasse tiefer damit trösten, dass das Erreichen des Achtelfinals keine Utopie ist.

Das Team von Trainer Julian Nagelsmann trifft auf Sporting Braga, Ludogrets Rasgrad aus Bulgarien und Basaksehir Istanbul. Härtester Gruppengegner für Hertha BSC ist der spanische Klub Athletic Bilbao. Außerdem müssen sich die Berliner mit Zorja Lugansk aus der Ukraine und Östersunds FK messen. Die Gruppenphase beginnt am 14. September. Die jeweils zwei besten Teams der zwölf Gruppen ziehen in die erste K.o.-Runde ein. Das Finale findet am 16. Mai 2018 in Lyon statt. Der Sieger erhält dann das Startrecht für die Champions League.

Die Gruppen mit den drei deutschen Mannschaften:

Gruppe H: Der 1. FC Köln spielt gegen den FC Arsenal, Bate Borissow aus Weißrussland und Roter Stern Belgrad. Gruppe C: Die TSG Hoffenheim trifft auf Sporting Braga, Ludogrets Rasgrad und Basaksehir Istanbul. Gruppe J: Die Berliner Hertha bekommt es mit Athletic Bilbao, Zorja Lugansk aus der Ukraine und Östersunds FK aus Schweden zu tun.

 

Quelle: ntv.de, sgi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen