Fußball

Bochum spielt sich in Torrausch Köln stolpert und verliert Tabellenführung

Simon Terodde kann es nicht fassen - Gegner Paderborn siegt in Köln.

Simon Terodde kann es nicht fassen - Gegner Paderborn siegt in Köln.

(Foto: imago/mika)

Völlig entfesselt präsentiert sich der VfL Bochum am 5. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga - mit sechs Toren klettert Bochum auf Tabellenplatz zwei. Auch, weil der 1. FC Köln in einem turbulenten Spiel gegen Paderborn verliert. St. Pauli hat in Aue keine Chance.

VfL Bochum - FC Ingolstadt 6:0 (3:0)

Der VfL Bochum hat dank eines Dreierpacks von Lukas Hinterseer den FC Ingolstadt überrollt und nach dem höchsten Zweitligasieg seiner Klubgeschichte Tuchfühlung zur Tabellenspitze gehalten. Der VfL spielte sich gegen hilflose Schanzer in einen Rausch und bezwang den FCI letztlich mit 6:0 (3:0). Der frühere Ingolstädter Hinterseer war mit seinen drei Treffern (4., Foulelfmeter, 62., 66., Foulelfmeter) der Matchwinner. Robbie Kruse (13.), Tom Weilandt (19.) und Anthony Losilla (77.) machten das halbe Dutzend voll. In der Saison 2011/12 hatte Bochum gegen Erzgebirge Aue ebenfalls 6:0 gewonnen.

Lukas Hinterseer (oben) trifft gleich dreimal.

Lukas Hinterseer (oben) trifft gleich dreimal.

(Foto: dpa)

Drei Tore in den ersten 19 Minuten - das hatten die Westfalen zuletzt im Dezember 2001 (5:3 gegen Alemannia Aachen) geschafft. Spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen Ingolstadts Lucas Galvao (57., wiederholtes Foulspiel), der den ersten Elfmeter verschuldet hatte, war das Spiel gelaufen. Vor 14.500 Zuschauern im Vonovia-Ruhrstadion hatte Bochum in Hinterseer, Kruse und Weilandt ein überragendes Offensivtrio. Weilandt holte den ersten Strafstoß heraus. Kurz darauf traf Hinterseer per Kopf den Pfosten (5.). Weilandt bereitete das zweite, Hinterseer das dritte Tor und Kruse das vierte Tor vor. Zu Ingolstadts höchster Zweitliganiederlage passte es, dass Sportchef Angelo Vier kurz vor der Pause nach lautstarkem Reklamieren auf die Tribüne musste.

FC Erzgebirge Aue - FC St. Pauli 3:1 (2:1)

Erzgebirge Aue hat im fünften Anlauf den ersten Sieg der neuen Saison gefeiert. Die Veilchen bezwangen im Heimspiel den FC St. Pauli mit 3:1 (2:1) und verließen die Abstiegsplätze. Die Treffer für Aue vor 13.000 Zuschauern erzielten Dennis Kempe (11.), Pascal Testroet mit einem Traumtor aus rund 23 Metern (31.) und Jan Hochscheidt (75.). Henk Veerman (16.) traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für St. Pauli. Die Krise der Hamburger hat sich durch die vierte Niederlage in den letzten vier Pflichtspielen verschärft.

Die Auer waren von Beginn an das aktivere und auch gefährlichere Team. Die Mannschaft von Trainer Daniel Meyer ließ sich auch vom Gegentreffer nicht aus dem Rhythmus bringen und spielte gefällig nach vorne. St. Pauli war die Unsicherheit angesichts der jüngsten Rückschläge deutlich anzumerken. Erst in der zweiten Halbzeit spielten die Gäste etwas druckvoller.

1. FC Köln - SC Paderborn 3:5 (1:1)

Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln hat nach seiner ersten Niederlage in der laufenden Saison die Tabellenführung aus der Hand gegeben. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang verlor am 5. Spieltag ihr Heimspiel gegen Aufsteiger SC Paderborn mit 3:5 (1:1). Mit einem Sieg hätten die Rheinländer den besten Zweitliga-Auftakt ihrer Vereinsgeschichte hinlegen können.

Der zweimalige Zweitliga-Torschützenkönig Terodde (27./53.) brachte die Gastgeber mit seinem 25. Zweitliga-Doppelpack zweimal in Führung, doch die Gäste präsentierten sich höchst effektiv: Zunächst glich Babacar Gueye (38.) nur 76 Sekunden nach dem 1:0 aus, nach der Pause drehte der Doppelpack von Philipp Klement (66./72.) die Partie endgültig. Der viel gescholtene Kolumbianer Jhon Cordoba (84.) glich zwar zunächst für die Gastgeber zum 3:3 aus, doch Bernard Tekpetey (89.) und Sven Michel (90.+4) sicherten dem SCP den verdienten Dreier.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen