Fußball

"Heute war es hässlich" Kurioses Eigentor hievt Klopp auf Platz eins

imago39611439h.jpg

(Foto: imago images / Sportimage)

Das Titelrennen in der Premier League bleibt weiter spannend - und dramatisch: Der FC Liverpool erobert mit einem Last-Minute-Sieg gegen Tottenham die Tabellenführung zurück. Ein kurioses Eigentor von Verteidiger Alderweireld bringt den Reds am Ende noch drei Punkte.

Der FC Liverpool hat sich wieder an die Tabellenspitze in der englischen Premier League gesetzt. Die Reds um Teammanager Jürgen Klopp gewannen am 32. Spieltag im Topspiel gegen Tottenham Hotspur 2:1 (1:0) und zogen mit 79 Punkten wieder an Manchester City (77) vorbei, das am Samstag 2:0 (2:0) beim FC Fulham gewonnen hatte. Allerdings hat Titelverteidiger City noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Der frühere Hoffenheimer Roberto Firmino köpfte die seit elf Ligaspielen ungeschlagenen Liverpooler nach einer Flanke von Verteidiger Andrew Robertson in der 16. Minute in Führung. Lucas (70.) traf nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kapitän Harry Kane zum Ausgleich für die Spurs. Tottenhams Verteidiger Toby Alderweireld (90.) stolperte nach einer Parade seines Keepers Hugo Lloris den Ball über die Linie. Zuvor hatte Mohamed Salah aufs Tor geköpft.

Fataler Stolperer: Alderweireld bugsiert den Ball ins eigene Netz.

Fataler Stolperer: Alderweireld bugsiert den Ball ins eigene Netz.

(Foto: imago images / Sportimage)

Abwehrchef Virgil van Dijk sprach nach dem Schlusspfiff bei Sky Sports, davon das "nötige Glück" gehabt zu haben. Tottenham habe sie vor Probleme gestellt, aber man dürfe auch nicht vergessen, welche Qualität das Gästeteam habe. Klopp sah im eher glücklichen Sieg "nur Positives": "Ich habe mal gesagt, es gibt 500 Wege, ein Fußballspiel zu gewinnen. Heute war es ein bisschen hässlich. Aber wen interessiert's?"

Chelsea macht's in letzter Minute

Im ersten Sonntagsspiel konnte der FC Chelsea einen äußerst glücklichen Sieg feiern. Beim Tabellen-18. Cardiff City mühten sich die Blues zu einem 2:1 (0:0). César Azpilicueta (84. Minute) und Ruben Loftus-Cheek (90.+1) drehten die Partie, nachdem Víctor Camarasa (46.) die vom Abstieg bedrohten Gastgeber im Cardiff City Stadium in Führung geschossen hatte. Azpilicuetas Tor hätte allerdings nicht zählen dürfen, weil der Spanier zuvor klar im Abseits gestanden hatte. Kurz vor dem zweiten Tor sah der deutsche Chelsea-Verteidiger Antonio Rüdiger als letzter Mann nach einem Foul an Kenneth Zohore nur die Gelbe Karte - eine umstrittene Entscheidung, gegen die Cardiff-Trainer Neil Warnock wütend protestierte.

Chelsea ist weiter im Rennen um einen Champions-League-Platz. Die Blues waren als Tabellensechster am Sonntag punktgleich mit dem Fünften Arsenal und hatten einen Zähler weniger als der Vierte Manchester United. Einige mitgereiste Fans forderten in Cardiff  lautstark den Rauswurf von Trainer Maurizio Sarri.

Quelle: ntv.de, mba/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen