Fußball

2. Liga: Pauli stärker als Union Lautern holt mit Derbysieg die Spitze

Keeper Dirk Orlishausen schaut dem Ball von Willi Orban hinterher - Lautern führt 1:0.

Keeper Dirk Orlishausen schaut dem Ball von Willi Orban hinterher - Lautern führt 1:0.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Die 2. Fußball-Bundesliga hat zumindest für 24 Stunden einen neuen Tabellenführer. Mit einem Heimsieg gegen Karlsruhe erobern die Roten Teufel den ersten Platz. Der FC St. Pauli berappelt sich mit einem klaren Erfolg gegen Union Berlin.

Der 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Die Pfälzer gaben im Südwestduell dem Karlsruher SC mit 2:0 (2:0) das Nachsehen. Im zweiten Samstagspiel setzte sich der FC St. Pauli mit 3:0 (1:0) gegen Union Berlin durch und schob sich damit ins Tabellenmittelfeld.

Der KSC dagegen muss nach seinem guten Saisonstart am Sonntag durch seine dritte Niederlage in Serie nach den FCK-Treffern von Srdjan Lakic (20.) und Marcel Gaus (35.) den Sturz in die untere Tabellenhälfte befürchten. In Unterzahl war für die Badener nach der Roten Karte für Manuel Torres (74./Tätlichkeit) die zweite Auswärtsniederlage nicht mehr zu verhindern.

Kaiserslautern präsentierte sich im heimischen Fritz-Walter-Stadion fünf Tage nach der 2:3-Niederlage bei Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg gewohnt engagiert. Die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic übernahm vor 39.079 Zuschauern auf dem Betzenberg schnell die Initiative. Lohn für den Einsatz waren schon vor dem Seitenwechsel die Treffer von Lakic und Gaus, nachdem die KSC-Abwehr in beiden Situationen im eigenen Strafraum den Überblick verloren hatte. Im zweiten Durchgang blieben die Platzherren trotz der Einwechslung von zwei zusätzlichen KSC-Offensivkräften spielbestimmend, konnten aber ihre spielerische und in der Schlussphase auch nummerische Überlegenheit trotz Chancen-Plus nicht in einen deutlicheren Erfolg ummünzen.

St. Pauli kein gutes Pflaster für Union

Auf St. Pauli war Christopher Nöthe (23.) per Foulelfmeter zum 1:0 für die Norddeutschen erfolgreich. Vorausgegangen war eine Notbremse von Björn Jopek an Ante Budimir, die mit der Roten Karte geahndet wurde. Marc Rzatkowski (73.) machte dann mit seinem Treffer alles klar. Die Vorarbeit leistete John Verhoek, der in der 88. Minute den Endstand herstellte. Durch die Niederlage rutschten die Eisernen von der Spree auf Relegationsplatz 16 ab.

Am Millerntor holten die Berliner weder in der 2. Bundesliga noch in der Regionalliga einen Sieg (drei Unentschieden und fünf Niederlagen). In der 17. Minute hatte Union-Kapitän Damir Kreilach freistehend eine große Chance für die Gäste verpasst. In der 27. Minute bot sich wiederum Kreilach per Freistoß eine gute Gelegenheit, doch der Ball verfehlte das Tor knapp. Budimir (31.) per Kopf hatte für die St. Paulianer noch eine Chance zur Resulatserhöhung.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen