Fußball

2. Liga: KSC schlägt Pauli Lautern rettet Punkt im Aufstiegsduell

Düsseldorfs Julian Schauerte (links) und Kevin Stöger im Zweikampf.

Düsseldorfs Julian Schauerte (links) und Kevin Stöger im Zweikampf.

(Foto: imago/Jan Huebner)

In allerletzter Minute gelingt Kaiserslautern gegen Düsseldorf noch der Ausgleich - trotzdem verpassen die "Roten Teufel" den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Auf St. Pauli schießt der Karlsruher SC sich den Frust von der Seele.

Fortuna Düsseldorf hat den Angriff des 1. FC Kaiserslautern abgewehrt und bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf einem Aufstiegsplatz. Aber: Die Rheinländer mussten sich trotz Führung bei den Roten Teufeln mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Die Fortuna liegt als Zweiter weiter einen Punkt vor den viertplatzierten Pfälzern, die im sechsten Heimspiel in dieser Saison erstmals ohne Sieg blieben. Düsseldorf ist seit acht Begegnungen ohne Niederlage. Der sieben Minuten zuvor eingewechselte Joel Pohjanpalo brachte die Gäste mit seinem siebten Saisontor in Führung (77.), ehe der Ex-Düsseldorfer Marcel Gaus noch ausglich (90.+2).

Bei den Gästen überraschte Trainer Oliver Reck mit seiner Personalentscheidung auf der Torwartposition. Trotz bisher guter Leistungen setzte er Michael Rensing auf die Bank, dafür kam Lars Unnerstall zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Fortuna. Der Ex-Schalker stand auch sofort im Mittelpunkt, als er gegen Gaus einen frühen Rückstand verhinderte (1.). Die Pfälzer übernahmen in der Folge die Spielkontrolle, weitere Möglichkeiten ergaben sich aber nicht. Die Düsseldorfer standen in der Defensive meist sicher, im Spiel nach vorne leisteten sie sich aber immer wieder schnelle Ballverluste. So hielt das Topspiel den hohen Erwartungen im ersten Durchgang nicht stand. Kurz vor der Pause war Unnerstall noch einmal bei einem Freistoß von Kerem Demirbay gefordert (41.).

Nach dem Wechsel änderte sich vor 36.282 Zuschauern wenig. Die Gastgeber taten mehr für das Spiel, fanden aber kaum eine Lücke. Düsseldorf wartete weiter ab und lauerte auf Konterchancen, die aber bis zum 1:0 ausblieben. Gaus rettete den Gastgebern in der Nachspielzeit einen verdienten Punkt. Bei Kaiserslautern verdienten sich Kevin Stöger und Ruben Jenssen eine gute Note, bei den Gästen überzeugten Sergio da Silva Pinto und Christopher Avevor.

KSC gewinnt leicht und locker

Der Karlsruher SC hat den Abwärtstrend gestoppt. Die Badener gewannen das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli mit 4:0 (2:0). Mit 16 Punkten sind die Karlsruher jetzt Tabellensechster, während die Hamburger mit elf Zählern auf Rang 14 abrutschten. Hiroki Yamada (18.) und Rouwen Hennings (31.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für die Entscheidung vor 28.029 Zuschauern. Selcuk Alibaz (80.) und erneut Yamada (88.) trafen zum Endstand. Zuletzt hatte der KSC aus vier Spielen nur einen Punkt geholt. Für die Kiez-Kicker war es die zweite Niederlage in Folge, womit die zwischenzeitliche Aufholjagd endgültig gestoppt wurde. Zuletzt hatte das Team schon am vergangenen Montag in Düsseldorf (0:1) den Kürzeren gezogen.

Gleich die erste Chancen nutzten die Gäste zur Führung. Dennis Kempe bediente den Japaner Yamada, der keine Mühe hatte zu vollstrecken. Kempe war auch Ausgangspunkt des 2:0. Sein langer Ball landete genau bei Hennings, der mit einem strammen Schuss den Vorsprung ausbaute. Für den KSC war es der dritte Sieg gegen die St. Paulianer in den vergangenen zwölf Spielen, allerdings hatte der KSC bereits das letzte Auswärtsspiel am Millerntor (2:0) für sich entschieden. Die herausragenden Kräfte hatten die Gastgeber in Marc Rzatkowski und Dennis Daube. Bei den Badenern gefielen in erster Linie Yamada und Hennings.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen