Fußball

Ausfall auch gegen RB und PSG Lewandowski fehlt mit Knieverletzung wochenlang

Lewandowski verletzte sich bei der polnischen Nationalmannschaft wohl schwerer als erwartet.

Lewandowski verletzte sich bei der polnischen Nationalmannschaft wohl schwerer als erwartet.

(Foto: REUTERS)

Bittere Nachrichten für Robert Lewandowski und den FC Bayern München: Der Stürmer fällt mit einer Bänderdehnung im Knie mehrere Wochen aus und verpasst das Spitzenspiel gegen RB Leipzig und das Champions-League-Viertelfinale. Auch die Jagd nach dem Tor-Rekord hat damit zunächst ein Ende.

Weltfußballer Robert Lewandowski wird dem FC Bayern München nach Einschätzung des Klubs rund vier Wochen wegen einer Knieverletzung fehlen. Der Stürmerstar hat sich eine Bänderdehnung zugezogen und fällt damit auch im Bundesliga-Spitzenspiel gegen RB Leipzig und dem Champions-League-Viertelfinale gegen Paris aus, wie der deutsche Rekordmeister am bekannt gab.

Der Stürmer war vorzeitig aus Warschau zurück nach München gereist, wo die Diagnose von der medizinischen Abteilung des deutschen Rekordmeisters erstellt wurde. Lewandowski war am Sonntagabend beim Erfolg seiner polnischen Nationalmannschaft gegen Andorra in der 63. Minute ausgewechselt worden. Zuvor hatte der Torjäger einen Doppelpack erzielt. Lewandowski muss somit auch um den "ewigen" Torrekord von Legende Gerd Müller bangen, der 1971/72 stolze 40 Treffer erzielt hat. Der Pole steht derzeit bei 35 Treffern.

Noch am Vormittag hatten die Bilder vom Weltfußballer die Bayern-Fans auf Entwarnung hoffen lassen. Der Superstürmer humpelte nicht, als er über das Vereinsgelände schlenderte. Eine Diagnose der Knieblessur gab es allerdings noch nicht. Besonders für das Duell mit Leipzig müssen sich die Bayern, denen auch Alphonso Davies (Rote Karte) und Jérôme Boateng (5. Gelbe Karte) gesperrt fehlen, nun einen Plan B überlegen, weil der eigentlich unersetzbare Stürmer ausfällt.

Welchen Plan hat Hansi Flick in der Tasche?

Positionsgetreuer Ersatz wäre Backup Eric Maxim Choupo-Moting, der in Pokal und Bundesliga viermal in der Startelf stand. Auch Top-Vorbereiter Thomas Müller wurde in der Vergangenheit schon ganz vorne eingesetzt. Ein klassischer Eins-zu-Eins-Ersatz ist aber nicht die zwangsläufige Variante. Flick könnte auch auf das Trio Serge Gnabry, Leroy Sané und Kingsley Coman setzen; dahinter könnte Müller in der Rolle als Vorlagen-Experte glänzen. Mit einem Offensiv-Trio siegte jüngst die deutsche Nationalelf, als die Bayern-Stars Sané und Gnabry zusammen mit Chelsea-Akteur Kai Havertz vorne spielten. Gnabry als zentralem Akteur glückte gegen Rumänien das 15. Tor im 19. Länderspiel.

Polens Verband hatte von einer Ausfallzeit von gewöhnlich "fünf bis zehn Tagen" bei Verletzungen dieser Art gesprochen. In dieser Saison wurde Lewandowski in der Bundesliga nur beim 2:1 am 6. Spieltag gegen den 1. FC Köln komplett geschont. Im Pokal verzichteten die Münchner beim Erstrundensieg gegen Düren (3:0) auf den Polen, in der Champions League beim 1:1 gegen Atlético Madrid und beim 2:0 gegen Lok Moskau. Modellathlet Lewandowski war letztmals Ende Februar 2020 länger ausgefallen. Damals verpasste er wegen einer Schienbeinverletzung drei Spiele - das war die längste verletzungsbedingte Pause für die Tormaschine als Bayern-Profi.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen