Fußball

Die DFB-Elf übt für die EM Löw lobt, Kapitän fit, Hummels verletzt

"Ich habe jetzt kein spezielles Ziel": Bastian Schweinsteiger.

"Ich habe jetzt kein spezielles Ziel": Bastian Schweinsteiger.

(Foto: REUTERS)

Fußball-Deutschland atmet auf: Bastian Schweinsteiger ist fit für die EM. Hurra! Nur wann er wirklich spielen kann, weiß der Kapitän noch nicht. Und sonst? Alles super im Trainingslager - nur Mats Hummels fehlt. Dafür gibt's eine Torte.

Was sagt der Bundestrainer?

Also sprach Joachim Löw: "Platz in der Nähe, kurze Weg - die Bedingungen könnten nicht besser sein." Will meinen: Es gefällt dem Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ganz gut in Ascona. Gestern sind er und seine Spieler im Hotel Giardino angekommen, heute haben sie erstmals trainiert. Und weil nicht alle gleich fit sind, teilte der Bundestrainer seine 25 Spieler auf. Gruppe A gab sich dem Regenerationstraining hin, Gruppe B ging ins Fitnesszelt neben dem Trainingsplatz im Stadion Comunale des FC Ascona, die Profis der Gruppe C durften auf sie abgestimmte Übungen machen und Gruppe D trainierte mit dem Ball auf dem Platz. Bis zum 3. Juni noch üben sie am Lago Maggiore, auf das sie am 12. Juni frisch gestärkt ins erste Spiel bei der Europameisterschaft in Lille gegen die Ukraine gehen.

Ansonsten gelte: "Ich möchte jetzt nicht jammern, auch nicht darüber, das Ilkay Gündogan fehlt." Und: "Es ist nur logisch, dass ich mit den 20 Feldspielern, die wir dabei haben, auch plane." Das klingt nach einem ausgereiften, pragmatischen Plan. Und Löw hat sich informiert: "Es sind sieben Spiele, wenn man es gewinnen will, und das in relativ kurzer Zeit." Konkret heißt das: drei Gruppenspiele, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale – und wenn die DFB-Elf das dann am 10. Juli im Stade de France zu St. Denis auch noch gewönne, dürfte sich der Weltmeister auch Europameister nennen. Das zumindest ist das Ziel.

Wie ist der Krankenstand?

Und so geht's weiter

Samstag, 4. Juni: Deutschland - Ungarn, ab 18 Uhr in Gelsenkirchen

Dienstag, 7. Juni: Bezug EM-Quartier in Évian-les-Bains

Sonntag, 12. Juni: EM-Endrunde: Deutschland - Ukraine, ab 21 Uhr in Lille

Donnerstag, 16. Juni, EM-Endrunde: Deutschland - Polen, ab 21 Uhr in St. Denis

Dienstag, 21. Juni, EM-Endrunde: Deutschland - Nordirland, ab 18 Uhr in Paris

Mats Hummels, der just einen Vertrag unterschrieb, der ihn für die kommenden fünf Jahre mehr oder weniger an den FC Bayern bindet, hat sich in seinem vorerst letzten Spiel für die Dortmunder Borussia "einen kleinen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen", berichtete der Bundestrainer. "Er wird einige Tage ausfallen, für das Turnier sehe ich da keine Gefahr." Auch Marco Reus hat das Pokalfinale, das die Münchner am Samstag im Berliner Olympiastadion im Elfmeterschießen gewannen, nicht ganz und gar unbeschadet überstanden - Adduktorenprobleme. Er darf sich ausruhen. Mario Götze hatte dieses Endspiel zwar verpasst, stand aber nun elf Tage nach einem Rippenbruch in Ascona auf dem Rasen. "Er war noch ein wenig vorsichtig in den Zweikämpfen." Lukas Podolski und Toni Kroos sind zwar nicht krank, aber noch beruflich eingespannt. Podolski bestreitet am morgigen Donnerstag mit Galatasaray das türkische Pokalfinale gegen den Istanbuler Stadtrivalen Fenerbahce, Kroos steht am Samstag in Mailand mit Real im Endspiel der Champions League. Gegner ist der Madrider Stadtrivale Atlético. Und: "Sami Khedira wird morgen ins Training einsteigen." Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin hat wegen einer Wadenblessur seit einigen Wochen nicht mehr für den italienischen Meister und Pokalsieger gespielt.

Wer ist der Mitarbeiter des Tages?

Bastian Schweinsteiger ist fit für die EM. Sagt er. Hurra! Mitte März hatte sich der Kapitän beim Training der DFB-Elf in Berlin einen Innenbandriss zugezogen. Seitdem hat er nicht mehr gespielt. Nun aber verkündete er: "Mir geht's gut. Ich bin sehr zuversichtlich. Bis jetzt bin ich völlig im Plan." Schließlich sei er vor der WM vor vier Jahren in einem schlechteren Zustand gewesen. Und, reicht's für den Auftakt gegen die Ukraine? "Ich habe jetzt kein spezielles Ziel, wann genau ich wieder spielen kann. Und letztendlich entscheidet das der Bundestrainer." Aha, was sagt der? "Körperlich hat Bastian alles gemacht, zeitweise täglich dreimal trainiert. Ich sehe den nächsten Wochen optimistisch entgegen."

War sonst noch was?

Wer Europameister werden will, der braucht mehr als fußballerische Klasse. Und so hatte die Gemeinde Ascona als eifriger Gastgeber einen Kaminfeger organisiert, der dem deutschen Team eine Glückstorte überreichte. "Euer Erfolg wäre auch unser Erfolg", sagte Bürgermeister Luca Pissoglio. Der DFB revanchierte sich mit einem Trikot - und einem neuen Rasen. Den hatte er extra verlegen lassen. "Und es ist schön, dass etwas von uns bleibt, wenn wir den Ort verlassen", sagte Präsident Reinhard Grindel und deutete an, dass "wir nach 2008 und nun vielleicht nochmal wiederkommen". Auf die EM in Österreich und der Schweiz hatten sich Löws Eleven ebenfalls am Lago Maggiore vorbereitet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen