Wer wird DFB-Kapitän? Löw zeigt keine Eile in der K-Frage
28.08.2016, 12:14 Uhr
Bekommt er die Kapitänsbinde? Manuel Neuer wurde während der WM 2014 und der EM 2016 zum echten Helden und bewies immer wieder aufs Neue, wie wichtig er für die Mannschaft ist.
(Foto: picture alliance / dpa)
Seit dem Rücktritt von Bastian Schweinsteiger wartet Fußball-Deutschland gespannt darauf, wen Joachim Löw zu seinem neuen Sprachrohr kürt. Doch bevor der Bundestrainer seine Entscheidung dem Volk mitteilt, sollen es erstmal die Spieler erfahren.
Seit Bastian Schweinsteiger seinen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet hat, ist ein Posten unbesetzt. Es fehlt ein Anführer für die DFB-Elf. Würdige Kandidaten gibt es einige, schließlich legt Bundestrainer Joachim Löw großen Wert darauf, dass alle Spieler auf dem Platz Verantwortung übernehmen.
Das Geheimnis, wer die Kapitänsbinde übernehmen wird, wird in wenigen Tagen gelüftet. Doch bevor es das Volk erfährt, will Löw zunächst seine Spieler über den von ihm auserkorenen neuen Kapitän informieren. Da die DFB-Auswahl erst am Montagnachmittag in Düsseldorf zusammenkommt, könnte die Personalie erst nach der für 13.00 Uhr angesetzten Pressekonferenz von Löw verkündet werden.
Schweinsteiger verabschiedet sich am Mittwoch mit seinem 121. Länderspiel im Test gegen Finnland in Mönchengladbach nach zwölf Jahren aus der Nationalmannschaft. Löw hatte ihn vor zwei Jahren ebenfalls in Düsseldorf zu seinem Kapitän und Nachfolger von Philipp Lahm ernannt.
Favorit auf das Kapitänsamt ist Torhüter Manuel Neuer vom FC Bayern München. Auch Abwehrchef Jérôme Boateng (FC Bayern) und Sami Khedira (Juventus Turin) gelten als Kandidaten. Eher Außenseiterchancen haben die weiteren Führungskräfte im Weltmeisterteam, Mats Hummels und Thomas Müller (beide FC Bayern).
Nicht auszuschließen ist sogar, dass Löw mit der Verkündung noch bis nach dem Finnland-Spiel wartet und seine Entscheidung erst vor dem Auftakt in der WM-Qualifikation am kommenden Sonntag in Oslo gegen Norwegen offiziell macht.
Quelle: ntv.de, dsi/dpa