Lampard wirft Mourinho raus Man United blamiert sich bei Zweitligist
26.09.2018, 04:07 Uhr
Frank Lampard war zu seiner Zeit als Spieler einer der Lieblingsschüler von Jose Mourinho.
(Foto: REUTERS)
Der Schüler triumphiert über den Lehrer: José Mourinhos Manchester United muss sich nach einem turbulenten Ligapokalspiel Derby County und Trainer Frank Lampard in der dritten Runde geschlagen geben. Stadtrivale Manchester City gibt sich dagegen keine Blöße.
Der englische Rekordmeister Manchester United mit Trainer José Mourinho ist sensationell in der dritten Runde des Ligapokals ausgeschieden. Im Heimspiel gegen den Zweitligisten Derby County, der vom früheren Nationalspieler und einstigen Mourinho-Zögling Frank Lampard trainiert wird, unterlagen die Red Devils trotz früher Führung mit 7:8 im Elfmeterschießen (2:2, 1:0). Englands Nationalspieler Phil Jones vergab den entscheidenden Elfmeter.

Ex-Schalker: Max Meyer saß bei Crystal Palace im Pokalspiel gegen West Brom 90 Minuten nur auf der Bank.
(Foto: imago/Colorsport)
Manchester musste ab der 67. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Torwart Sergio Romero vom Platz gestellt wurde. Belgiens Nationalspieler Marouane Fellaini erzielte erst in der Nachspielzeit den Ausgleich gegen Derby. Mourinho lobte nach dem Spiel die Leidenschaft und den Stolz des Gegners und mahnte zugleich seine Spieler: "Nach dem Rückstand zeigen wir Leidenschaft und Stolz. Die Frage ist: Warum erst dann?" Das Ausscheiden mache ihn zwar traurig, aber Elfmeterschießen sei "wie in der Lotterie".
Keine Blöße gab sich dagegen Meister und Titelverteidiger Manchester City. Beim Drittligisten Oxford United gewann das Team von Teammanager Pep Guardiola mit 3:0 (1:0) und zog souverän ins Achtelfinale ein. Gabriel Jesus (36.), Riyad Mahrez (79.) und Phil Foden (90.+2) erzielten die Treffer. Der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan wurde eingewechselt, Leroy Sane saß 90 Minuten auf der Bank.
Meyer schaut im Pokal nur zu
Erstliga-Aufsteiger FC Fulham meisterte seine Aufgabe beim Zweitligisten FC Millwall ebenfalls souverän mit 3:1 (1:0). Neuzugang Andre Schürrle stand nicht im Kader der Londoner. Ebenfalls in der Runde der letzten 16 steht der frühere Meister Leicester City. Im Erstligaduell bei Aufsteiger Wolverhampton Wanderers setzten sich die Foxes im Elfmeterschießen mit 3:2 durch. Nach 90 Minuten hatte es 0:0 gestanden.
Auch der AFC Bournemouth steht nach dem 3:2 (1:0) gegen den Zweitligisten Blackburn Rovers in der nächsten Runde. Ohne Probleme meisterte Crystal Palace seine Aufgabe beim Erstliga-Absteiger West Bromwich Albion. Palace gewann mit 3:0 (1:0), der Ex-Schalker Max Meyer saß 90 Minuten auf der Bank. Ausgeschieden ist dagegen der FC Burnley. Das Überraschungsteam der vergangenen Saison unterlag bei Drittligist Burton Albion mit 1:2 (1:0). Am diesem Mittwoch trifft unter anderem der in der Liga verlustpunktfreie FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp auf Ex-Meiter FC Chelsea.
Quelle: ntv.de, mba/sid