Legende Toni Polster überholt Höchster Sieg der Geschichte: Österreich legt sich Marko Arnautović zu Füßen
10.10.2025, 08:38 Uhr
Zehn Tore in einem Fußball-Länderspiel, das hat Österreich noch nie zuvor geschafft. Der ehemalige Bundesliga-Profi Marko Arnautović trifft vierfach und Trainer Ralf Rangnick findet: "Wir hätten noch deutlich mehr machen können."
Teamchef Ralf Rangnick war nach dem Rekordsieg seiner Österreicher schwer begeistert. "Ich freue mich über den Auftritt der Mannschaft. Wir haben eine enorme Spielfreude an den Tag gelegt über 93 Minuten. Wir waren extrem darauf aus, Tore zu schießen", sagte der 67-Jährige nach dem 10:0 (6:0) gegen Außenseiter San Marino.
Sein Team habe gar "noch mehr" Treffer erzielen können, befand Rangnick. "Aber trotzdem musst du in so einem Spiel erst einmal auftreten, wie die Jungs es gemacht haben." Der Sieg dürfte einen schönen Nebeneffekt für die Österreicher haben: "Es geht darum, das beste Torverhältnis zu haben. Das werden wir nach dem heutigen Spiel sicher nicht mehr aus der Hand geben. Es war heute ein Riesenschritt."
Begeistert war der Coach vor allem von seinem neuen Rekordtorschützen Marko Arnautović, der nach seinen vier Treffern vom Donnerstagabend bei 45 Toren für die österreichische Nationalmannschaft steht. "Marko ist immer einer, der den Schelm im Nacken sitzen hat und immer für einen Schmäh gut ist", sagte Rangnick: "Es war die Chance, den Rekord zu knacken. Ich freue mich für ihn, dass er das tatsächlich geschafft hat."
Der zweitschönste Tag in Arnautovićs Leben
Er widme den Rekord seiner "Familie, ohne sie wäre ich nicht mehr hier", sagte Arnautović: "So lange dabei zu sein und noch immer solche Emotionen zu erleben, ist Wahnsinn. Der schönste Tag meines Lebens war die Geburt meiner Kinder, aber das kommt gleich danach." 128 Länderspiele brauchte er bis zum Überholen des Rekordhalters Toni Polster (44). Mit dem wolle er nun gerne mal "einen trinken" gehen, betonte Arnautović, der nach dem Rekord völlig fertig war: "Es war ein bisschen zu viel, muss ich ehrlich sagen, ich habe keine Luft gekriegt. Ich weiß, dass Toni Polster eine sehr, sehr große Legende hier ist im österreichischen Fußball. Riesengroßes Kompliment und Lob an ihn, dass er so lange da oben war - alleine."
Polster ließ sich die Glückwünsche nicht nehmen. "Ich wünsche ihm alles Gute und dass noch viele weitere folgen", sagte der frühere Bundesligaprofi der "Kronen Zeitung" und schob nach: "Der Marko hat ja viel mehr Länderspiele, das ist ein Plus, das er hat. Aber man muss auch sagen, dass er sich immer fit gehalten hat, sich immer bereit erklärt hat, für das Nationalteam zu spielen. Das muss man auch erst einmal schaffen." Die "Krone" selbst legte sich dem neuen Rekordmann zu Füßen: "Arnautovic unsterblich. Marko, jetzt bist du der Größte!", hieß es auf der Sportseite der Zeitung.
Die weiteren Tore machten Romano Schmid (7. Minute), Michael Gregoritsch (24.), Stefan Posch (30./42.), Konrad Laimer (45.) und Nikolaus Wurmbrand (76.). Noch nie hatten die Österreicher höher gewonnen. Der bislang höchste Erfolg war 1977 ein 9:0 gegen Malta gewesen.
Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa