Fußball

Union verliert, Pauli gewinnt Paderborner entführen drei Punkte

3qxr5137.jpg897085740011443587.jpg

Immer voller Einsatz: Paderborns Uwe Hünemeier im Liegen.

(Foto: dpa)

Rheinland gegen Ostwestfalen, das ist wie Feuer gegen Eis, doch in der Zweiten Fußball-Bundesliga behält Letzteres die Oberhand. Der SC Paderborn siegt auswärts gegen Fortuna Düsseldorf. In den beiden anderen Spielen kommt es zu Überraschungen.

Erstliga-Absteiger SC Paderborn hat in der 2. Fußball-Bundesliga seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Die Mannschaft des neuen Trainers Markus Gellhaus setzte sich am zweiten Spieltag im Duell der Aufstiegsanwärter bei Fortuna Düsseldorf mit 2:1 (0:1) durch und steht mit nun drei Punkten im Tabellenmittelfeld. Die Fortuna bleibt dagegen mit einem Zähler weiter sieglos.

Stürmer Mathis Bolly (2.) hatte die Fortuna früh in Führung gebracht, der frühere Zweitliga-Torschützenkönig Nick Proschwitz (51.) glich mit seinem ersten Treffer seit seiner Rückkehr nach Paderborn in diesem Sommer aus. Der frühere Düsseldorfer Marcel Ndjeng (72.) traf zum letztlich verdienten Sieg für die Gäste, die 2013 an selber Stelle 6:1 gewonnen hatten.

Vor 30.416 Zuschauern eröffnete Bollys Tor nach Vorarbeit von Lukas Schmitz ein Spiel auf gutem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Die Anfangsphase gehörte der Fortuna, Paderborn fand jedoch nach 20 Minuten immer besser ins Spiel. Schmitz (8.) und Stareinkauf Didier Ya Konan (27.) kamen zu guten Chancen für die Gastgeber, Idir Ouali (33.) vergab für Paderborn.

Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start. Proschwitz scheiterte zunächst freistehend am starken Fortuna-Torwart Michael Rensing (48.), drei Minuten später machte er es aus kurzer Distanz besser. Wenig später hatte Bolly für die nun wackelige Fortuna die Chance zur erneuten Führung (61.), scheiterte jedoch an Lukas Kruse im SCP-Tor. Ndjeng nutzte anschließend einen kollektiven Aussetzer der Düsseldorfer-Abwehr zur Führung.

Karlsruhe verliert gegen St. Pauli

Der Karlsruher SC wartet weiter auf den ersten Punktgewinn der neuen Saison. Am 2. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga verloren die Badener überraschend gegen den FC St. Pauli mit 1:2 (1:1). Die Hamburger feierten nach einer sehenswerten Partie ihren ersten Sieg nach einem 1:1 zum Auftakt gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Lasse Sobiech (10.) brachte die Gäste, in der vergangenen Spielzeit schwächstes Auswärtsteam der Liga, in Führung. Daniel Gordon (29.) gelang zwar zunächst der Ausgleich, doch Marcel Halstenberg (40.) machte den Dreier für die Gäste perfekt. Die 21.899 Zuschauer sahen eine unterhaltsame Partie, in der die Gastgeber schneller ihren Rhythmus fanden, aber St. Pauli durch einen Kopfball von Sobiech in Führung ging. Der Treffer zeigte beim KSC vorübergehend Wirkung.

Doch alsbald fanden die Badener den Faden wieder und kamen durch Gordon zum Ausgleich. St. Pauli spielte jedoch weiter mutig nach vorn und wurde durch ein Traumtor von Halstenberg, einen gefühlvollen Distanzschuss in den Torwinkel, belohnt. In der zweiten Halbzeit drängte der KSC auf den Ausgleich, dennoch bewahrten die Hamburger kühlen Kopf und blieben mit ihren Kontern stets gefährlich.

Sandhausen triumphiert über Union

Der SV Sandhausen sorgt weiter für Furore und verpatzte dem vermeintlichen Aufstiegskandidaten Union Berlin den Saisonstart gründlich. Der wegen Lizenzverstößen mit drei Minuspunkten in die Spielzeit gestartete SVS bezwang die Köpenicker in einer kuriosen Partie mit 4:3 (1:1) und feierte eine Woche nach dem Auftakterfolg bei Eintracht Braunschweig (3:1) einen weiteren Coup.

Die Treffer erzielten Andrew Wooten (21./70.), Aziz Bouhaddouz (80., Foulelfmeter) und Florian Hübner (85.). Für Berlin, das zweimal in Führung lag, trafen Sören Brandy (41.) und Doppeltorschütze Damir Kreilach (55./72.). Union hat nach zwei Spieltagen nur einen Punkt auf dem Konto.

Quelle: ntv.de, vpe/sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen