Fußball

Pauli mischt wieder oben mit RB Leipzig enteilt der Zweitligakonkurrenz

0c36ef81737945d333e44c569647007e.jpg

(Foto: dpa)

Die Fußball-Bundesliga kann kommen: Im ersten Spiel nach der Winterpause zeigt Zweitligaspitzenreiter RB Leipzig gegen Braunschweig keine Schwäche und setzt sich an der Spitze weiter ab. Seine Aufstiegschancen wahrt St. Pauli. Karlsruhe stagniert.

RB Leipzig - Eintracht Braunschweig 2:0 (2:0)

RB Leipzig hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut. Im ersten Spiel nach der Winterpause gewann der Spitzenreiter im eigenen Stadion gegen Eintracht Braunschweig mit 2:0 (2:0). Dank der Niederlage von Verfolger SC Freiburg am Freitag beim VfL Bochum vergrößerte das Team von Trainer Ralf Rangnick den Vorsprung auf sechs Punkte. Vor 28.112 Zuschauern sorgten der starke Emil Forsberg (24.) und Verteidiger Marvin Compper (30.) mit ihren Treffern für den sechsten Sieg der Leipziger in Serie. Pech hatte RB-Stammtorhüter Fabio Coltorti, der nach einer halben Stunde wegen einer Schulterverletzung vom Platz musste. Für ihn kam Peter Gulasci zu seinem ersten Zweitliga-Einsatz.

Greuther Fürth - FC St. Pauli 0:2 (0:1)

Der FC St. Pauli hält sich weiterhin im Windschatten der Aufstiegsränge auf. Die Hamburger setzten sich nach einer souveränen Vorstellung mit 2:0 (1:0) bei der SpVgg Greuther Fürth durch und liegen nur drei Punkte hinter dem 1. FC Nürnberg, der auf dem Relegationsplatz steht. Fürth befindet sich noch im Niemandsland der Tabelle. Verteidiger Marc Hornschuh (34.) brachte den Kiez-Klub aus abseitsverdächtiger Position nach einer Flanke von Christopher Buchtmann und anschließender Kopfballverlängerung von Bernd Nehrig in Führung. Waldemar Sobota (62.) vollendete Mitte der zweiten Hälfte einen Konter mit einem sehenswerten Lupfer.

Karlsruher SC - FSV Frankfurt 1:1 (0:0)

Die Winterpause hat den Karlsruher SC offenbar aus dem Tritt gebracht. Nach zwei Siegen zum Ende des vergangenen Jahres mussten sich die Badener am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Abstiegskandidaten FSV Frankfurt mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Der KSC verpasste im ersten Pflichtspiel 2016 damit den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Ylli Sallahi (72.) markierte den Ausgleich für Karlsruhe und somit auch den Endstand, nachdem Lukas Gugganig (65.) die Gäste mit einem Freistoß in Führung geschossen hatte.

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen