CL-Halbzeitbericht zum Zitterspiel Ronaldo schockt Wolfsburg in 86 Sekunden
12.04.2016, 21:40 Uhr
(Foto: imago/Ulmer)
Ein Viertelstunde hält der VfL Wolfsburg im Bernabeu dem Megadruck von Real Madrid stand. Dann knackt Superstar Cristiano Ronaldo die VfL-Abwehr erstmals - und legt nur 86 Sekunden später nach. Damit ist Wolfsburgs Vorsprung dahin.
Die Chancen des VfL Wolfsburg auf das Halbfinale in der Champions League sind wieder drastisch gesunken. Der Fußball-Bundesligist liegt im Viertelfinal-Rückspiel bei Real Madrid zur Halbzeit mit 0:2 zurück und hat damit seinen Vorsprung aus dem überraschenden Hinspielsieg bereits eingebüßt. Superstar Cristiano Ronaldo erzielte beide Treffer mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 86 Sekunden (16. und 17.).
Der VfL trat mit der Startelf an, die vor einer Woche in Wolfsburg den großen Favoriten düpiert hatte. Auch Abwehrchef Naldo, der das Abschlusstraining am Montag nach einer halben Stunde abgebrochen hatte, konnte von Beginn an auflaufen.
Dauerdruck vom Anpfiff weg
Auf Naldo und seine Teamkollegen kam von Beginn an reichlich Arbeit zu. Wie erwartet drängte der große Favorit sofort auf das erste Tor, das Team um Weltmeister Toni Kroos schnürte die Wolfsburger in deren Hälfte förmlich ein. Glück hatte der VfL bereits in der 6. Minute, als ein Kopfball von Real-Kapitän Sergio Ramos auf der Latte landete.
Besser machte es Ronaldo in seinem 125. Spiel in der Königsklasse. Der Portugiese schob zuerst den Ball nach Vorarbeit von Daniel Carvajal ins Wolfsburger Tor, dann köpfte er nach einer Kroos-Ecke das 2:0. Danach nahm der zehnmalige Titelträger deutlich Tempo aus dem Spiel, um den Wolfsburgern keine Konter zu ermöglichen.
Die Gäste blieben im Spiel nach vorne aber zu harmlos und sichtlich eingeschüchtert von der aufgeheizten Atmosphäre und dem schnellen Rückstand. Den ersten Torschuss gab das Hecking-Team erst in der 27. Minute (Luiz Gustavo) ab. Zu allem Überfluss musste der im Hinspiel so starke Julian Draxler nach einer halben Stunde verletzungsbedingt für Max Kruse ausgewechselt werden.
Quelle: ntv.de, cwo/sid