Fußball

Dortmund, München, Dortmund Rummenigge: Götze-Transfer fast perfekt

Götze wieder beim BVB? Wie werden die Fans ihn begrüßen?

Götze wieder beim BVB? Wie werden die Fans ihn begrüßen?

(Foto: picture alliance / dpa)

2013 verlässt Mario Götze Borussia Dortmund in Richtung Bayern München. Den BVB-Fans stößt das sauer auf. In München kann sich Götze nicht durchsetzen, seine Rückkehr nach Dortmund steht an. Im Lauf des Tages könnte sie verkündet werden.

Im Wechselpoker um Mario Götze hat Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge einen möglichen Abschluss der Verhandlungen mit Borussia Dortmund angedeutet. "Es könnte sein, dass morgen der Gordische Knoten durchschlagen wird", sagte Rummenigge zu der Personalie. Die Rückkehr des in München unglücklichen Fußball-Nationalspielers nach Westfalen gilt seit Tagen als sehr wahrscheinlich.

Als Ablöse ist Medienberichten zufolge eine Summe zwischen 23 und 27 Millionen Euro im Gespräch. Dem "Kicker" zufolge ist die Rückkehr Götzes an seine alte Wirkungsstätte perfekt. Aus Dortmunder Sicht stehe diesem Transfer nichts mehr im Wege. Von einem Basisbetrag von 26 Millionen Euro schreibt das Fachmagazin.

Ancelotti: "Wünsche ihm alles Gute"

Münchens neuer Trainer Carlo Ancelotti äußerte sich zurückhaltend zur bevorstehenden Rückkehr Götzes zum BVB. "Ich habe mit dem Club bis jetzt nicht gesprochen, ich war auf das Spiel konzentriert", sagte der Italiener nach dem 1:0 im Testspiel gegen Pep Guardiolas Manchester City. "Wenn Götze den Verein verlassen sollte, wünsche ich ihm alles Gute für die Saison."

Offensivspieler Franck Ribéry sagte über Götze: "Das war nicht so eine gute Situation für ihn hier. Er hatte ein paar Verletzungen und nicht so das Selbstbewusstsein. Ich wünsche ihm viel Glück."

Rummenigge schloss indes aus, nach dem Abschied von Sportvorstand Matthias Sammer einem Klassenkonkurrenten den Sportchef wegzuschnappen. "Wir werden keinem Bundesligisten den Manager jetzt wegholen", sagte er. Ein Präsidenten-Comeback von Uli Hoeneß dagegen sei gut möglich. "Das würde niemanden überraschen bei Bayern München."

BVB kann Götze gut gebrauchen

Eine Überraschung ist auch der Abschied Götzes nicht. In dem ihm bekannten Dortmunder Umfeld könnte er wieder aufblühen - auch wenn sein Abschied im Sommer 2013 vor allem von den BVB-Fans kritisch aufgenommen wurde. Nach dem Verlust von elementaren Säulen wie Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Henrich Mchitarjan kann der BVB seinerseits einen topmotivierten Offensivmann mit besonderen Fähigkeiten gebrauchen.

Fähigkeiten, die Götze eigentlich zum Weltstar befähigen. Weltbekannt war er auch durch sein Tor gegen Argentinien im WM-Finale 2014 geworden. In München sammelte der 24-Jährige etliche Titel - von der Club-Weltmeisterschaft bis zu drei deutschen Meisterschaften. Aber in den großen Partien übernahm er auch wegen immer wiederkehrender Blessuren nie eine Hauptrolle.

Zwar verkündete Götze noch im vergangenen Herbst, "ein Gesicht des FC Bayern" werden zu wollen. Mehr als ein Lippenbekenntnis des 56-maligen Nationalspielers war dies mit Blick auf ein mögliches viertes Bayern-Jahr aber wohl nicht. Zumal ihm auch Guardiolas Nachfolger Ancelotti keine neuen Perspektiven aufzeigen konnte. Die bietet ihm stattdessen der BVB.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen