Fußball

Leverkusen kämpft, Hertha mit Dusel S04 stutzt Bremen, Aufsteiger begeistern

"Hunter" Klaas-Jan Huntelaar ist nach dem klaren Sieg in Bremen mit dem FC Schalke vorerst wieder auf Bayern-Jagd.

"Hunter" Klaas-Jan Huntelaar ist nach dem klaren Sieg in Bremen mit dem FC Schalke vorerst wieder auf Bayern-Jagd.

(Foto: REUTERS)

Die potentiellen Bayern-Verfolger aus Schalke und Leverkusen starten wie der Meister perfekt in die Saison, vor allem S04 beim klaren Sieg in Bremen. Einen Traumeinstand feiert auch Debütant Ingolstadt in Mainz. Mitaufsteiger Darmstadt sorgt für Spektakel.

Am Spitzenplatz von Meister FC Bayern kann nach dem 5:0 der Münchner gegen den Hamburger SV keine Mannschaft rütteln. Trotzdem schaffen einige Teams beim Ligastart Überraschungen. Die größte gelingt Debütant FC Ingolstadt, der in Mainz im ersten Spiel den ersten Sieg feiert. Schalke bricht in Bremen seinen monatelangen Auswärtsfluch und Leverkusen zeigt gegen Hoffenheim Comeback-Qualitäten. Die Samstagsspiele im Überblick.

Werder Bremen - FC Schalke 0:3 (0:1)

Gelungenes Bundesliga-Debüt von Andre Breitenreiter als Trainer bei Schalke 04: Die Königsblauen setzten sich bei Werder Bremen verdient mit 3:0 (1:0) durch und feierten ihren ersten Auswärtssieg in diesem Kalenderjahr. Allerdings erzielte nicht der von den Hanseaten zu den Schalkern gewechselte Franco di Santo, sondern sein Bremer Ex-Teamkollege Theodor Gebre Selassie den Führungstreffer. Der tschechische Nationalspieler fälschte in der 34. Minute eine Hereingabe unhaltbar für seinen Torhüter Felix Wiedwald ins eigene Tor ab. In der 68. Minute nutzte Eric-Maxim Choupo-Moting einen Stellungsfehler der grün-weißen Deckung, ehe Klaas-Jan Huntelaar (85.) zum Endstand traf. Di Santo, wegen seines kurzfristigen Transfers von den 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion bei jeder Ballberührung ausgepfiffen, fand überhaupt keine Bindung zum Spiel. Nach 62 Minuten nahm ihn Breitenreiter folgerichtig vorzeitig vom Feld. Zum klaren Sieg und dem Sprung auf Tabellenplatz 2 hinter Meister FC Bayern reichte es auch ohne Tore des Argentiniers.

FSV Mainz - FC Ingolstadt 0:1 (0:0)

Jubeltraube nach Traumtor: Lukas Hinterseer schoss in Mainz das erste Bundesligator in der Vereinsgeschichte des FC Ingolstadt. Das reichte sogar zum ersten Sieg.

Jubeltraube nach Traumtor: Lukas Hinterseer schoss in Mainz das erste Bundesligator in der Vereinsgeschichte des FC Ingolstadt. Das reichte sogar zum ersten Sieg.

(Foto: imago/Schüler)

Paukenschlag des Neulings: Der FC Ingolstadt hat bei seinem Debüt in der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg gelandet. Der Aufsteiger setzte sich zum Saisonauftakt mit 1:0 (0:0) beim FSV Mainz 05 durch. Die Mainzer kassierten dagegen erstmals eine Heimspiel-Niederlage am ersten Spieltag. Lukas Hinterseer (66.) erzielte per Traumtor den Premierentreffer für den 54. Bundesligisten, der in der ersten Runde des DFB-Pokals noch eine peinliche Niederlage (1:2) beim Viertligisten SpVgg Unterhaching erlitten hatte. Der FSV, im Pokal beim Drittligisten Energie Cottbus ohne Probleme (3:0), enttäuschte auf der ganzen Linie.

SV Darmstadt - Hannover 96 2:2 (1:0)

Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat einen Auftaktsieg in der Fußball-Bundesliga knapp verpasst, 33 Jahre nach dem letzten Erstliga-Spiel aber eine spektakuläre Rückkehr ins Oberhaus hingelegt. Die "Lilien" kamen gegen Hannover 96 zu einem verdienten 2:2 (1:0). Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor brachte Marcell Heller die Gastgeber zweimal in Führung (31. und 54. Minute). Der eingewechselte Charlison Benschop (48.) und ein Eigentor von Darmstadts Kapitän Aytac Sulu (62.) sorgten aber doch noch für einen Punktgewinn der Niedersachsen. Hannovers Neuzugang Mevlut Erdinc verschoss in der 58. Minute zudem noch einen Foulelfmeter.

Bayer Leverkusen - 1899 Hoffenheim 2:1 (1:1)

Bayer Leverkusen ist mit dem 2:1 (1:1) gegen 1899 Hoffenheim eine vielversprechende Generalprobe gelungen. Vier Tage vor dem Königsklassen-Playoff-Hinspiel beim Miroslav-Klose-Club Lazio Rom machten Torjäger Stefan Kießling in der 45. Minute und "Joker" Julian Brandt (71.) den saisonübergreifend siebten Heimsieg nacheinander perfekt. Steven Zuber hatte die Fußballprofis aus dem Kraichgau vor 27.125 Zuschauern in der BayArena nach fünf Minuten in Führung gebracht. Das 2:1 ist für Leverkusen der dritte Saison-Auftakterfolg in Serie. Hoffenheim unterlag beim achten Auftritt unter dem Bayer-Kreuz schon zum siebten Mal. Damit blieb auch das Bundesliga-Comeback von Kevin Kuranyi ohne Erfolgserlebnis.

FC Augsburg - Hertha BSC 0:1 (0:1)

Die Europa-League-Starter des FC Augsburg haben sich zum Bundesliga-Auftakt eine Pleite eingehandelt. Rund einen Monat vor dem ersten Auftritt der Vereinsgeschichte auf europäischer Bühne unterlagen die Schwaben Hertha BSC mit 0:1 (0:0). Trotz des frühen Platzverweises gegen Raúl Bobadilla wäre für das Überraschungsteam der Vorsaison in einer aufregenden Partie allemal ein Punktgewinn drin gewesen. Doch ein Chancenplus und die fußballerische Überlegenheit nützten nichts. Stattdessen reichte den Berlinern, die am Ende ebenfalls nur noch zu zehnt waren, ein Elfmetertor von Salomon Kalou (48. Minute) zum schmeichelhaften Sieg.

Borussia Dortmund - Bor. M'gladbach, 18.30 Uhr

Alle wichtigen Vorab-Informationen zum Topspiel des 1. Bundesliga-Spieltags ab 18.30 Uhr finden Sie in unserem Vorbericht: "Tuchel betont die Jungfrau, Favre fiebert". Die Aufstellungen beider Mannschaften:

Dortmund: Bürki - Schmelzer, Hummels, Piszczek, Sokratis - Mkhitaryan, Weigl, Reus, Gündogan, Kagawa - Aubameyang

Gladbach: Sommer - Wendt, Christensen, Jantschke, Schulz - Stindl, Xhaka, Traoré, Johnson - Drmic, Raffael

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen