Aufstiegsrennen in der 2. Liga Spitzenreiter Ingolstadt beendet Heimfluch
05.04.2015, 16:05 Uhr
Das 2:0 gegen den FSV Frankfurt war für Zweitliga-Spitzenreiter FC Ingolstadt der erste Heimsieg im Jahr 2015.
(Foto: imago/Stefan Bösl)
Die Verfolger machen Druck, doch Zweitliga-Spitzenreiter FC Ingolstadt hält stand. Gegen den FSV Frankfurt endet die schwarze Heimserie. Federn lässt dafür Aufstiegsaspirant Karlsruhe. Für 1860 München wird die Abstiegsgefahr immer größer.
Spitzenreiter FC Ingolstadt ist mit dem ersten Heimsieg des Jahres in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl bezwang den FSV Frankfurt mit 2:0 (1:0) und festigte mit 52 Punkten die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.
Ingolstadts direkte Verfolger waren am 27. Spieltag ebenfalls erfolgreich. Der 1. FC Kaiserslautern (49 Punkte) hatte bereits am Samstag Platz zwei durch einen souveränen 4:0 (2:0)-Erfolg gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim behauptet. Am Ostersonntag löste auch Darmstadt 98 (48) beim 2:0 (1:0) gegen den VfL Bochum seine Aufgabe. Der Karlsruher SC (45) musste derweil einen Rückschlag hinnehmen. Der Tabellenvierte kam beim VfR Aalen nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus.
Gjasula ärgert den KSC
Benjamin Hübner (22.) sorgte per Kopf für die Ingolstädter Führung im Anschluss an eine Ecke, nach dem Wechsel erhöhte Lukas Hinterseer (58.) mit seinem achten Saisontor. Auch Darmstadt zeigte sich gut erholt von der dritten Saisonniederlage vor der Länderspielpause in Düsseldorf. Romain Bregerie (22.) erzielte den Führungstreffer, Leon Balogun sorgte für die Entscheidung (77.).
Karlsruhe gelang in Aalen durch Rouwen Hennings (2.) ein Blitzstart. Jürgen Gjasula (54., Foulelfmeter) glich allerdings aus. Nach der erneuten Führung der Gäste durch Iljan Micanski (64.) war Gjasula zum zweiten Mal erfolgreich (65.).
RB Leipzig (40) kam zu einem 2:1 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg. Guido Burgstaller brachte die Gäste zwar in Führung (29.), Yordy Reyna gelang direkt nach der Pause der Ausgleich (46.). Dominik Kaiser (76.) machte den Heimsieg der Sachsen perfekt.
1860 braucht dringend Punkte
Im Tabellenkeller wird die Luft für 1860 München (26) unterdessen immer dünner. Die Löwen unterlagen gegen Erzgebirge Aue nach einem Treffer von Romario Kortzorg (6.) mit 0:1 (0:1). Aue (25) verbesserte sich auf den Relegationsplatz. Aalen (23) rutschte auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Schlusslicht FC St. Pauli (22) erwartet am Ostermontag (20.15 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) Fortuna Düsseldorf (39).
Zwei Eigentore waren die Höhepunkte beim 1:1 (1:0) zwischen dem SV Sandhausen und Union Berlin. Zunächst profitierten die Gastgeber von einem Missgeschick von Christopher Trimmel (6.), den Ausgleich verursachte Timo Achenbach (51.)
Quelle: ntv.de, cwo/sid