Bochum unterliegt in Hamburg St. Pauli macht sich Luft im Abstiegskampf
18.12.2017, 22:29 Uhr
Paulis Torschütze Marc Schneider (l.) kann jubeln - die Kiez-Kicker überwintern mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
(Foto: imago/Nordphoto)
Durchatmen beim FC St. Pauli: Der Fußball-Zweitligist beendet gegen den VfL Bochum seine Negativserie mit acht Spielen ohne Sieg. Die Mannschaft von Trainer Kauczinski zieht damit nach dem letzten Spiel des Jahres in der Tabelle am Ruhrklub vorbei.
Der FC St. Pauli hat den Aufwärtstrend des VfL Bochum gestoppt und sich im letzten Spiel vor der Winterpause den Frust von der Seele geschossen. Das zuvor über acht Spiele sieglose Team von Trainer Markus Kauczinski schlug die Westfalen zum Abschluss des 18. Spieltags der zweiten Bundesliga mit 2:1 (1:0).
Die Kiez-Kicker zogen am VfL vorbei auf Rang zehn und bauten sich ein beruhigendes Polster von fünf Punkten auf den Relegationsplatz 16 auf. Bochum steht nach einem turbulenten wie unbefriedigenden ersten Halbjahr nur auf Rang zwölf - vor der Saison hatte Sportchef Christian Hochstätter vom Aufstieg gesprochen.
Lasse Sobiech brachte St. Pauli in der 34. Spielminute vor 29.005 Zuschauern mit der ersten echten Torchance in Führung. Nach einer Ecke reagierte der Kapitän am schnellsten und vollstreckte mit dem linken Fuß. Jan-Marc Schneider nutzte einen Konter nach feinem Zuspiel von Cenk Sahin zum 2:0 (49.). Lukas Hinterseer verkürzte noch für die Gäste (75.).
Der Bochumer Anthony Losilla sah kurz vor Spielende wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (90.) Bochum erwischte den besseren Start, ließ aber schnell nach. St. Pauli sorgte immer wieder durch Standardsituationen für Gefahr. Sobiech hatte vor der Pause gleich zweimal die Chance zu seinem zweiten Treffer, scheiterte aber per Kopf an Felix Dornebusch (39.) und an der Latte (40.). Nach der Pause drängte der VfL, doch St. Pauli stand bis zum Anschlusstreffer sicher.
Quelle: ntv.de, mba/sid