Fußball

Nur Messi bleibt unerreichbar Ter Stegen patzt böse in besonderem Spiel

Leistete sich einen folgenschweren Ausflug gegen Valencia: Marc-André ter Stegen.

Leistete sich einen folgenschweren Ausflug gegen Valencia: Marc-André ter Stegen.

(Foto: REUTERS)

Dank der drei Tore von Robert Lewandowski gewinnt der FC Barcelona das Meisterschaftsspiel gegen den FC Valencia. Das Spiel ist für Keeper Marc-André ter Stegen ein besonderes, allerdings leistet er sich auch einen Patzer. Sein Gegenüber sieht die rote Karte.

Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen hat sich beim 4:2 (1:2) des FC Barcelona gegen den FC Valencia einen bösen Fauxpas erlaubt. Einen Tag vor seinem 32. Geburtstag eilte ter Stegen in der 27. Minute aus seinem Tor, traf aber den Ball nicht richtig. Hugo Duro konnte mühelos zum 1:1 ins leere Tor einschieben. Robert Lewandowski drehte nach einem 1:2-Rückstand (49./82./90.+3) in Überzahl das Spiel. Durch den Sieg behauptete Barça in La Liga Rang zwei. Tabellenführer Real Madrid liegt fünf Spiele vor Saisonende aber bereits elf Punkte voraus.

Für ter Stegen war die Begegnung trotz seines Aussetzers eine besondere. Mit jetzt 408 Einsätzen ist er der ausländische Spieler mit den zweitmeisten Spielen für Barça, der ehemalige Mönchengladbacher schloss zum Brasilianer Dani Alves auf. Mehr Spiele als Ausländer für Barça machte nur der argentinische Weltmeister Lionel Messi, der mit 778 Einsätzen wohl uneinholbar ist.

Nach der Führung durch Fermin Lopez (22.) war Barça durch Duro und Pepelu (38., Foulelfmeter) zunächst in Rückstand geraten. Weil auch Valencias Torhüter Giorgi Mamardaschwili patzte und wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums Rot sah (45.+4), kamen die Katalanen aber zurück: Lewandowski traf zunächst zweimal nach einer Ecke von İlkay Gündoğan, ehe er per Freistoß den Schlusspunkt setzte.

Real Madrid hat bereits am Freitag gespielt und seine Generalprobe vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Bayern erfolgreich bestritten. Der Rekordmeister gewann auch mit einer besseren B-Elf bei Real Sociedad San Sebastián mit 1:0 (1:0). Das entscheidende Tor schoss das türkische Top-Talent Arda Güler in der 29. Minute. Trainer Carlo Ancelotti schonte zahlreiche Stammkräfte, darunter die DFB-Spieler Antonio Rüdiger und Toni Kroos. Verteidiger Rüdiger wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Mittelfeldspieler Kroos kam genau wie der angeschlagene Offensivstar Jude Bellingham überhaupt nicht ins Spiel.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen