Fußball

Plötzlich neue Fußball-WM-Anwärter Uefa grübelt über Gibraltar und Kosovo

Nun im Weltverband dabei - aber was ist mit der WM-Qualifikation?

Nun im Weltverband dabei - aber was ist mit der WM-Qualifikation?

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Fifa nimmt Kosovo und Gibraltar auf - und die Uefa hat ein Problem. Sie muss die kleinen Länder in den bereits ausgelosten WM-Qualifikationsgruppen unterbringen. Besonders bei Kosovo hat das Thema auch politische Brisanz.

Die Aufnahme des Kosovos und von Gibraltar in die Fifa stellt die Uefa vor praktische Probleme. Die kleinen Fußball-Nationen dürfen durch den Kongressbeschluss des Weltverbandes in Mexiko-Stadt an der Qualifikation für die WM 2018 in Russland teilnehmen.

Aber: Die Gruppen sind seit vergangenem Juli schon ausgelost. Nun müssen Plätze gefunden werden. Die bislang 52 europäischen Teams wurden in sieben Sechser- und zwei Fünfer-Gruppen gelost. Platz wäre also in den Gruppen H und I mit je fünf Teams. 

Problem I: In der Gruppe H mit Belgien, Bosnien, Griechenland, Estland und Zypern ist schon WM-Gastgeber Russland einsortiert, um außer Konkurrenz Testspiele an den Qualifikationstagen austragen zu können. Nun müsste der kommende WM-Ausrichter ausgeladen und damit brüskiert werden, zumal Russland neben Serbien als einer der größten Gegner eines Kosovo-Beitritts galt.

Problem II: Das Kosovo kann aus politischen Gründen eigentlich fast keiner Gruppe zugeordnet werden. In der Gruppe H befinden sich mit Bosnien und Griechenland zwei Nationen, die auch gegen eine Aufnahme der Balkanrepublik waren. Sicherheitsaspekte sprechen gegen Spiele der Nationalmannschaften. In der Gruppe I spielt unter anderem die Ukraine - auch kein Freund der Kosovo-Mitgliedschaft in der Fifa.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen