Fußball

Braunschweig kriselt in der 2. Liga Union Berlin feiert Sechs-Punkte-Sieg

Artistisch versucht Berlins Sören Brandy, gegen Sandhausen ein Tor zu erzielen.

Artistisch versucht Berlins Sören Brandy, gegen Sandhausen ein Tor zu erzielen.

(Foto: dpa)

Die 2. Fußball-Bundesliga hat ein neues Schlusslicht, vorerst zumindest. Nach Rückstand gegen Sandhausen dreht Union Berlin die Partie noch und verlässt die Abstiegsränge. Für Braunschweig reicht ein Last-Minute-Tor nur zur Schadensbegrenzung.

Greuther Fürth hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga auf den siebten Tabellenplatz verbessert. Die Franken holten bei Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig ein 2:2 (0:0). Der bisherige Tabellenletzte Union Berlin verließ durch ein 3:1 (0:1) gegen den SV Sandhausen die Abstiegsplätze.

Braunschweig hinkt dagegen weiter den eigenen Ansprüchen hinterher, gegen Fürth rettete Benjamin Kessel in letzter Sekunde (90.+3) per Kopf wenigstens einen Punkt. Marco Stiepermann (59.) und Kacper Przybylko (68.) trafen vor 21.200 Zuschauern für die Gäste. Kessel (72.) hatte schon das Anschlusstor erzielt. In den vergangenen acht Spielen gab es für die Eintracht fünf Niederlagen, sie rangiert in der Tabelle mit elf Punkten nur auf Platz 11. Für die Franken war es im fünften Auswärtsspiel der zweite Punkt.

Der 1. FC Union gab unterdessen die Rote Laterne ab. Sebastian Polter (52./80.) und Sören Brandy (59.) drehten nach dem Rückstand durch Seyi Olajengbesi (24.) mit ihren Toren die Begegnung. Durch den Sieg kann auch der in der Kritik stehende Trainer Norbert Düwel erst einmal durchatmen. Mit zehn Zählern zog Union zudem an den punktgleichen Gästen, die ihre dritte Niederlage in Folge kassierten, vorbei.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen