Starke Vorstellung gegen St. Pauli Union Berlin schießt sich auf Platz zwei
26.09.2016, 22:27 Uhr
Philipp Hosiner (r.) schiebt den Ball am Hamburger Torwart vorbei ins Tor.
(Foto: imago/foto2press)
Der Hauptstadt-Klub in der 2. Fußball-Bundesliga setzt seinen Siegeszug fort: Auch St. Pauli kann Union Berlin nicht stoppen. Schon vor der Pause machen die Hausherren alles klar und rücken dadurch auf einen Aufstiegsplatz.
Nach knapp drei Jahren steht der 1. FC Union in der 2. Fußball-Bundesliga wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den FC St. Pauli kletterten die Eisernen aus Berlin in der Tabelle nach dem siebten Spieltag mit 14 Punkten auf Rang zwei. Beim vierten Ligasieg nacheinander trafen an der ausverkauften Alten Försterei Philipp Hosiner (12. Minute) und Kenny Prince Redondo (42.).
Die Hamburger kassierten nach drei Spielen erstmals wieder eine Niederlage. Damit rutschte das Team von Trainer Ewald Lienen auf Rang 15 ab. Die Berliner unterstrichen vor 22.012 Fans erneut ihre Heimstärke - seit über elf Monaten haben sie im eigenen Stadion nicht mehr verloren.
Die Gastgeber versuchten mit viel Druck und Tempo das Hamburger Tor in Gefahr zu bringen. Bei den Treffern aber halfen auch die Gäste mit. Vor dem 1:0 hatte St. Pauli die gefährliche Situation eigentlich schon geklärt, doch der Ball kam noch einmal zu Hosiner - und der für den verletzten Zweitliga-Top-Torschützen Collin Quaner (Muskelprobleme) in die Startelf gerückte Stürmer behielt die Nerven.
Vor dem 2:0 klärte Lasse Sobiech zunächst gegen Hosiner, nachdem der von einer Verletzung genesene Union-Kapitän Felix Kroos den Angreifer freigespielt hatte. Dann aber verlor der St. Pauli-Kapitän den Ball an Redondo. Wieder war Hamburgs Keeper Robin Himmelmann chancenlos. Hosiner, Redondo und Steven Skrzybski vergaben nach der Pause noch klare Chance zum 3:0.
St. Pauli investierte in der zweiten Halbzeit mehr, Union-Torwart Jakob Busk klärte zweimal stark. Die Berliner sind nun bereits seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen und schürten zumindest wieder ein bisschen den Traum vom Aufstieg. Letztmals hatte Union im November 2013 auf Tabellenplatz zwei gestanden.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa