Fußball

Schöner scheitern gegen Valencia Zerschellten Reals Hoffnungen am Pfosten?

Superstar Ronaldo (r.): Das war es dann wohl mit der Meisterschaft.

Superstar Ronaldo (r.): Das war es dann wohl mit der Meisterschaft.

(Foto: REUTERS)

Kurz vor dem Saisonende in Spanien kann sich Barca nur noch selbst schlagen. Das Traum-Trio Messi, Neymar und Suarez löste seine Aufgabe souverän. Real hingegen stolperte daheim - und hat noch ganz andere Sorgen.

Real Madrid hat im Fernduell um die spanische Fußball-Meisterschaft mit dem FC Barcelona möglicherweise die entscheidenden Punkte liegen lassen. Die Königlichen kamen im heimischen Stadion Santiago Bernabeu gegen den FC Valencia nicht über ein 2:2 (0:2) hinaus. Da sich Erzrivale Barcelona gegen Real Sociedad San Sabastian keine Blöße gab, muss Real nun auf zwei Ausrutscher der Katalanen hoffen - in noch zwei ausstehenden Partien in der spanischen Fußball-Meisterschaft.

Vier Tage vor dem Rückspiel im Halbfinale der Champions League gegen Juventus Turin musste zudem Deutschlands Weltmeister Toni Kroos in der 25. Minute verletzt vom Platz. Eine Diagnose stand zunächst noch aus.

Die Treffer für die Gäste um Kroos' Weltmeister-Kollegen Shkodran Mustafi erzielten Paco Alcacer in der 19. und Javi Fuego in der 26. Minute. Unmittelbar vor der Pause war Real-Superstar Cristiano Ronaldo mit einem Foulelfmeter an Valencias Schlussmann Diego Alves gescheitert.

Anschluss erst in 84. Minute

Trotz Dauerdrucks und einer Vielzahl an Chancen reichte es für Real zunächst nur zum Anschlusstreffer durch Manndecker Pepe (56.). Isco konnte mit seinem sehenswerten Distanzschuss in der 84. Minute wenigstens einen Punkt retten. Das Ergebnis ist nicht gut, denn der Spielverlauf war genau das Gegenteil", sagte Real-Trainer Carlo Ancelotti. In der Tat hatte sein Team das Geschehen weitgehend klar bestimmt. Nur vermochten die Königlichen ihre Chancen nicht zu nutzen. Auch weil sie Pech hatten: Gleich dreimal trafen sie nur den Pfosten.

In der Tabelle der Primera Division hat Real Madrid zwei Spieltage vor Schluss aber vier Punkte Rückstand auf den FC Barcelona (90). Der Erzrivale hatte zwei Stunden zuvor einen 2:0-Erfolg über Real Sociedad San Sabastian gefeiert.

Drei Tage nach dem 3:0-Hinspielsieg in der Champions League gegen den FC Bayern München ging Barcelonas Superstar Lionel Messi diesmal leer aus. Die Führung erzielte im Stadion Camp Nou Brasiliens Ausnahmekönner Neymar per Kopfball in der 50. Minute - es war sein 50. Treffer in einem offiziellen Spiel für den FC Barcelona. Pedro gelang mit einem Fallrückzieher (83.) der Schlusspunkt.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen