WM-Fakten für Besserwisser Kann Queiroz seine Landsleute ärgern?
25.06.2018, 17:28 Uhr
Carlos Queiroz ist mit dem Iran gegen den Europameister krasser Außenseiter.
(Foto: dpa)
Beim Blick in die Statistik scheint die Sachlage klar: Alles andere als ein Sieg Portugals gegen den Iran wäre eine Überraschung. Pikant bei der Partie ist, dass die iranische Truppe mit Carlos Queiroz einen portugiesischen Trainer hat.
- Zum zweiten Mal nach 2006 treffen der Iran und Portugal bei einer Weltmeisterschaft aufeinander. Die Portugiesen siegten damals durch Tore von Deco und Cristiano Ronaldo, der sein erstes WM-Tor erzielte, mit 2:0.
- Portugal gewann drei seiner vier WM-Spiele gegen asiatische Teams, lediglich 2002 gab es gegen den Gastgeber Südkorea eine 0:1-Niederlage.
- Der Iran ist in sieben WM-Spielen gegen europäische Teams sieglos, neben 6 Niederlagen gab es 1978 ein 1:1 gegen Schottland.
- Irans Trainer Carlos Queiroz hatte auch zwei Amtszeiten bei Portugal, von 1991 bis 1993 und von 2008 bis 2010. Er war Trainer Portugals bei der WM 2010, als beim 7:0 gegen Nordkorea der höchste WM-Sieg der Verbandsgeschichte gelang.
- Beim 1:0 gegen Marokko spielte Portugal erstmals seit fünf WM-Partien und einem 0:0 gegen Brasilien bei der Endrunde 2010 wieder zu null.
- Bei einem Sieg gegen Portugal stünde der Iran erstmals in der K.o.-Phase einer Weltmeisterschaft. Bei den ersten vier Teilnahmen kam jeweils das Aus in der Gruppenphase.
- Der Iran gewann nie das abschließende Gruppenspiel bei einer WM (ein Remis, drei Niederlagen), und das bei 3:10 Toren.
- Portugals Glücksbringer Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler seit Oleg Salenko 1994 für Russland, der fünf WM-Tore seiner Nation in Serie erzielte (davon ein Tor 2014 und vier Tore 2018).
- Gegen Marokko erzielte Cristiano Ronaldo sein 85. Länderspieltor für Portugal, womit er nun der erfolgreichste europäische Torschütze der Geschichte ist. Er löste Ferenc Puskas ab, der 84 Treffer für Ungarn erzielte.
- Joao Moutinho könnte zum 113. Mal für Portugal auflaufen und würde dann an Nani vorbeiziehen (112 Spiele). Er wäre dann der Portugiese mit den drittmeisten Länderspielen nach Cristiano Ronaldo (152 vor dem Spiel) und Luis Figo (127).
Quelle: ntv.de, wne/opta