Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Kroatien gegen Nigeria, Duell der Verlierer

Die nigerianischen Trikots gehören für viele Fans zu den schönsten der WM.

Die nigerianischen Trikots gehören für viele Fans zu den schönsten der WM.

(Foto: imago/Action Plus)

Schon zum fünften Mal seit der Staatsgründung 1991 tritt Kroatien bei einer Fußball-WM an. Doch nach der überraschend erfolgreichen Ausgabe 1998 hagelte es zuletzt Niederlagen und Platzverweise. Doch auch Auftaktgegner Nigeria ist notorisch erfolglos.

  • Kroatien und Nigeria treffen zum ersten Mal aufeinander. Das einzige WM-Spiel gegen ein afrikanisches Team gewannen die Kroaten 2014 gegen Kamerun 4:0.
  • Nach dem Playoff-Erfolg gegen Griechenland sind die Kroaten zum fünften Mal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Nach dem dritten Platz bei der ersten WM 1998 schied Kroatien bei den letzten drei Teilnahmen jeweils in der Gruppenphase aus.
  • Kroatien gewann nur eines der letzten sieben WM-Spiele (zwei Remis, vier Niederlagen): 4:0 gegen Kamerun 2014. In den letzten elf WM-Spielen gab es nur zwei Weiße Westen.
  • Kroatien verlor bei den letzten drei Teilnahmen das erste Gruppenspiel, zuletzt zweimal gegen Brasilien (2006 und 2014).
  • In den letzten vier WM-Spielen der Kroaten gab es fünf Platzverweise (drei für Kroatien, zwei für die Gegner).
  • Nigeria ist zum sechsten Mal für die Weltmeisterschaft qualifiziert und verpasste seit der ersten Teilnahme nur die Endrunde 2006 in Deutschland. Kein anderes afrikanisches Team war seit der erstmaligen Teilnahme der Super Eagles 1994 so oft bei der Endrunde dabei.
  • Nigeria gewann nur eines der letzten zwölf WM-Spiele (drei Remis, acht Niederlagen): 2014 mit 1:0 gegen Bosnien-Herzegowina. Keines der letzten drei Auftaktspiele gewannen die Super Eagles (ein Remis, zwei Niederlagen) und blieben dabei ohne Treffer.
  • Ivan Perisic war an der Hälfte der sechs Tore Kroatiens bei der letzten WM direkt beteiligt (zwei Tore, ein Assist).
  • Für Zlatko Dalic ist es das erste große Turnier als Trainer. Im Oktober 2017 übernahm er das Traineramt bei den Kroaten, gewann das letzte Quali-Spiel in der Ukraine (2:0) und schaltete Griechenland in den Playoffs aus.
  • Gernot Rohr, seit August 2016 Trainer Nigerias, nimmt erstmals an einer Weltmeisterschaft teil. Nigeria ist nach Gabun, Niger und Burkina Faso schon das vierte afrikanische Team, das Rohr trainiert.
  • Am Eröffnungstag des Turniers betrug das Durchschnittsalter des WM-Kaders Nigerias 25 Jahre und 336 Tage - damit sind die Super Eagles das jüngste Team in Russland.

Quelle: ntv.de, chr/Opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen