DFB-Elf übt für die WM Neuer gibt Rätsel auf, Löw formt Kinder
22.05.2014, 13:47 Uhr
WM oder nicht WM, das ist hier die Frage: Manuel Neuer weiß es wohl selbst nicht.
(Foto: dpa)
Tag zwei in Südtirol - was machen Deutschlands Fußballer vor der WM? Trainer Löw philosophiert über Erziehung, Mertesacker wird Papa und Bierhoff gibt den Clown. Doch Torhüter Neuer gibt Anlass zur Sorge.
Was sagt der Bundestrainer?

"Das Formen dieser WM-Mannschaft vor dem Turnier müssen Sie sich ein bisschen wie die Erziehung von Kindern vorstellen": Joachim Löw.
(Foto: imago/Schüler)
Also sprach Joachim Löw: "Ich habe die Erfahrung gemach t, dass ich mich das ein oder andere Mal noch mehr auf Spieler hätte einlassen müssen." Gesagt hat der Bundestrainer das im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Frage war, ob ihm die Fähigkeit gegeben sei, auf die Bedürfnisse der Spieler einzugehen. Und er wählte einen schönen Vergleich um zu erklären, wie er Deutschlands beste Fußballer seit gestern und noch bis zum 31. Mai im Beautyparadies in Südtirol so auf die Weltmeisterschaft in Brasilien vorbereiten will, dass sie im besten Fall den Titel gewinnen. "Das Formen dieser WM-Mannschaft vor dem Turnier müssen Sie sich ein bisschen wie die Erziehung von Kindern vorstellen. Die Spieler sind naturgemäß nicht mit allem einverstanden, was wir Trainer vorschlagen. Es dauert manchmal länger, bis sie sich darauf einlassen. Ich muss auf jeden Charakter individuell eingehen."
Aber gerecht muss es zugehen, im Hotel in St. Leonhard, auf dem Fußballplatz im Nachbarort St. Martin und überhaupt immer. "Man darf da keine Lieblinge haben, es darf da keine Zuwendungsfälle geben." Und falls die DFB-Elf doch nicht mit dem Weltpokal nach Hause kommen, hat es nicht daran gelegen, dass sie nicht wollten. Sagt Hans-Dieter Hermann, der die Mannschaft seit zehn Jahren psychologisch betreut und im Duett mit Löw die Fragen der "Zeit" beantwortete. Hermann hat nämlich gesagt: "Ich habe in der Nationalmannschaft noch nie einen unmotivierten Spieler gesehen." Ganz schön frühreif diese Kinder.
Wie ist der Krankenstand?
bis 31. Mai: WM-Trainingslager in Südtirol
1. Juni: Deutschland - Kamerun, 20.30 Uhr
2. Juni: Meldung des endgültigen 23er WM-Kaders bei der Fifa
6. Juni: Deutschland - Armenien, 20.45 Uhr
7. Juni: Abreise ins WM-Quartier "Campo Bahia" in Santo André
16. Juni, WM-Vorrunde:
Deutschland -
Portugal, 18 Uhr
21. Juni, WM-Vorrunde:
Deutschland -
Ghana, 21 Uhr
26. Juni, WM-Vorrunde:
Deutschland -
USA, 18 Uhr
Beunruhigend. Vor allem, was Torhüter Manuel Neuer a ngeht. Auf der täglichen Pressekonferenz drückten sich Hansi Flick, des Bundestrainers Adjutant, und Manager Oliver Bierhoff um ein deutliches Statement herum. Letzterer sagte zwar: "Es gibt keine Sorge, dass wir Manuel nicht dabei haben werden." Er sah dabei aber aus, als habe er gerade Röntgenbilder von einer zersprengten Schulter gesehen. Flick gab zu, dass Torwarttrainer Andreas Köpke bereits mit Marc-André ter Stegen telefoniert hat. Der neue Ballfänger des FC Barcelona wird vorsichtshalber erst einmal nicht in den Urlaub fahren. Im Testspiel gegen Kamerun wird er im Stadion sein - Stand jetzt noch als Zuschauer. Ansonsten sollen die angeschlagenen Spieler ein "individualisiertes Programm" absolvieren. Eine Einheit pro Tag wollen Joachim Löw und Hansi Flick mit allen Spielern auf dem Rasen verbringen, die zweite Einheit soll dann dem Aufbau dienen. Was das genau heißt für Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose? Das konnten oder wollten Flick und Bierhoff nicht sagen.
Wer ist der Mitarbeiter des Tages?
Es gibt auch eine freudige Nachricht aus der medizinischen Abteilung. Per Mertesacker, der "Big fucking German", wie ihn die Fans des FC Arsenal feiern, ist vor seiner dritten Weltmeisterschaft zum zweiten Mal Vater geworden. Deswegen ist der Mann, der den inoffiziellen Titel des Abwehrchefs für sich beanspruchen darf, auch erst heute im Trainingscamp eingetroffen, das Training am Vormittag durfte er schwänzen. Seit einem Jahr ist der Innenverteidiger mit der ehemaligen Handball-Nationalspielerin Ulrike Stange verheiratet. Ein Paar sind die beiden Spitzensportler seit sechs Jahren und haben bereits einen dreijährigen Sohn, den Paul. Übrigens auch ein guter Name für einen Abwehrchef.
Was machen die anderen?
Hoffen und Bangen. Um Luis Suárez zum Beispiel. Der Topstürmer des FC Liverpool hat sich im Training verletzt und muss unter's Messer. Uruguay hofft zwar auf eine schnelle Erholung - die englische Zeitung "The Guardian" geht aber davon aus, dass Suárez die ersten beiden Gruppenspiele verpassen wird. Kein einziges Match wird Franco di Santo von Werder Bremen bei der WM absolvieren. Der Argentinier wurde von Nationaltrainer Alejandro Sabella als einer von vier Akteure aus dem vorläufigen Aufgebot gestrichen.
War sonst noch was?
Haben Joachim Löw und sein Team eigentlich keinen Bock auf den WM-Titel? Zur Einführung mussten die Nationalspieler gestern ausgerechnet eine Radtour absolvieren. Der erneute Beweis: Löw lernt einfach nicht aus seinen Fehlern. Schon 2010 setzte er seine Spieler dieser Gefahr aus, prompt verletzte sich Thomas Müller bei einem Sturz mit dem Mountainbike schwer. Na gut, so mittelschwer. Eine Schürfwunde am Knie und eine Platzwunde am Kinn. Jedenfalls gab es auch von der Tour gestern schweißtreibende Nachrichten. Für den ein oder anderen sei die bergige Fahrt "ein bisschen zu viel" gewesen, sagte Hansi Flick. Die Spieler schon am ersten Tag im roten Bereich, kann das gut gehen? Und dann auch noch das: Oliver Bierhoff berichtete, ein älterer Herr sei auf die Gruppe aufgefahren und habe sich beschwert, dass die DFB-Kicker zu langsam fahren. Angeblich saß der Grantler auf einem E-Bike. Wer's glaubt.
Zum Glück kommen am 27. Mai Golfstar Martin Kaymer und Formel-1-Pilot Nico Rosberg zum Sponsorentermin nach Südtirol. Dann brausen die Spieler sicher den ganzen Tag in gut gesicherten Karossen durch die Gegend. Hoffentlich schnallen sich alle gut an.
Und wer ist der Klassenclown des Tages?
Eine ungewöhnliche Nominierung, aber wir würdigen heute Oliver Bierhoffs Versuche, ausnahmsweise mal nicht so stocksteif zu wirken wie ein Erstsemester-BWL-Streber im Zweireiher. Der Teammanager verkündete auf der Pressekonferenz, es befinde sich ein Weltmeister im Hotel - der Saunameister, und das sei nicht etwa Mario Götze, der offenbar sehr gerne in die Sauna geht. Hmnja.
Noch eine Kostprobe? Bierhoff berichtete von Spannungen, die er zwischen Spielern des BVB und der Bayern wahrgenommen habe - als sich Mats Hummels und Thomas Müller am Billardtisch duellierten. Wo ist eigentlich Lukas Podolski, wenn man ihn braucht? Auf dem Fahrrad.
Quelle: ntv.de